zum Hauptinhalt

Sport: Neugründung im Potsdamer Volleyball

Die Volleyball-Abteilung der WSG Potsdam-Waldstadt hat sich am Dienstag endgültig aufgelöst und ist in den VC Potsdam-Waldstadt übergegangen. Auf einer entsprechenden Gründungsversammlung sprachen sich 15 anwesende Mitglieder einstimmig für diesen Schritt aus.

Stand:

Die Volleyball-Abteilung der WSG Potsdam-Waldstadt hat sich am Dienstag endgültig aufgelöst und ist in den VC Potsdam-Waldstadt übergegangen. Auf einer entsprechenden Gründungsversammlung sprachen sich 15 anwesende Mitglieder einstimmig für diesen Schritt aus. Er wurde erforderlich, weil die WSG Potsdam-Waldstadt als vorwiegend freizeitsportorientierter Verein die leistungssportliche Entwicklung des Volleyballs im Verein zuletzt nicht mehr mittragen wollte. Die Waldstädter galten lange als ernsthafter Kandidat für einen Aufstieg in die 2. Bundesliga, ehe ihnen in der Endphase der vergangenen Saison die Konzentration schwand und sich die Spieler schließlich gegen eine mögliche Teilnahme an der entsprechenden Aufstiegsrunde aussprachen.

Neuer Vereinschef des VC Potsdam-Waldstadt ist Christoph Jahn. Der bisherige Mannschaftskapitän des Regionalliga-Teams Christoph Säger ist dessen Stellvertreter. Margit Pollack bleibt Schatzmeisterin. Offen ist noch, mit welchem Trainer der VC Potsdam-Waldstadt im kommenden Herbst in der dritthöchsten Spielklasse des deutschen Volleyballs um Punkte spielen wird. Der bisherige Trainer Christoph Jahn ist nicht mehr im Amt. „Die Tendenz geht dahin, eine vereinsinterne Lösung zu finden. Spruchreif ist jedoch noch nichts“, so der Vereinsvorsitzende. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })