zum Hauptinhalt

Homepage: Neuheiten für Nanotechnik

Wissenschaftler des an der Universität Potsdam angesiedelte Zentrums für innovative Funktionsmaterialien CIMAT (Centre of Innovative Materials for Advanced Technologies) stellen derzeit neue Produkte sowie das komplexe Forschungs- und Entwicklungspotenzial auf der Fachmesse Materialica in München vor. Das CIMAT entwickelt neue Funktionsmaterialien für optische Datenspeicherung und -verarbeitung, Display-Technologien, Optoelektronik, Photonik, Sensorik und Nanotechnologie.

Stand:

Wissenschaftler des an der Universität Potsdam angesiedelte Zentrums für innovative Funktionsmaterialien CIMAT (Centre of Innovative Materials for Advanced Technologies) stellen derzeit neue Produkte sowie das komplexe Forschungs- und Entwicklungspotenzial auf der Fachmesse Materialica in München vor. Das CIMAT entwickelt neue Funktionsmaterialien für optische Datenspeicherung und -verarbeitung, Display-Technologien, Optoelektronik, Photonik, Sensorik und Nanotechnologie. Die Entwicklung von Funktionspolymeren ist in den letzten Jahren ein wichtiger Trend in der Materialforschung zu neuen Technologien geworden. Die Kompetenzen des CIMAT basieren auf dem gebündelten Leistungsangebot der beteiligten Partner, der Universität Potsdam, dem Fraunhofer-Institut für Angewandte Materialforschung Golm und dem Institut für Dünnschichttechnologie und Mikrosensorik Teltow. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })