Sport: Neunmal auf dem Treppchen Potsdamer Schüler erfolgreich
Mit zwei ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen kehrten die Schüler der Potsdamer Sportschule Friedrich Ludwig Jahn vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ aus Berlin zurück. Die Ruderer landeten bei sechs Finalteilnahmen gleich sechsmal auf dem Treppchen.
Stand:
Mit zwei ersten, zwei zweiten und fünf dritten Plätzen kehrten die Schüler der Potsdamer Sportschule Friedrich Ludwig Jahn vom Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ aus Berlin zurück. Die Ruderer landeten bei sechs Finalteilnahmen gleich sechsmal auf dem Treppchen. Den Sieg holte sich der Doppelvierer mit Steuerfrau Ilona Mann in der Wertungsklasse III. Ein zweiter Platz sowie vier dritte Plätze rundeten das gute Ergebnis ab. Ihrer Favoritenstellung gerecht wurden die Fußballerinnen der Wertungsklasse III. Sie gewannen das Finale gegen das Sportgymnasium aus Neubrandenburg klar mit 9:0. Mit einem Torverhältnis von 37:0 waren sie bereits zuvor ohne Gegentor in das Endspiel eingezogen. Die Mädchen der Wertungsklasse II erreichten mit einem 5:2-Erfolg gegen das Welfen-Gymnasium aus Ravensburg im kleinen Finale den dritten Rang (PNN berichteten). In der Leichtathletik-Konkurrenz erkämpften die Mädchen der Wertungsklasse III mit 7803 Punkten den zweiten Platz hinter dem Sportgymnasium Neubrandenburg (8178). In der Wertungsklasse II erreichten die Mädchen den sechsten Rang. Die Jungen der gleichen Altersstufe kamen unter 16 Mannschaften auf Platz neun. Von „verschenkten besseren Platzierungen im Rudern“ und dem ungewohnten dritten Rang für die „erfolgsverwöhnten Fußballerinnen“ lässt sich die stellvertretende Schulleiterin Birgit Kossmann nicht von einer insgesamt positiven Bilanz abbringen: „In allen Sportarten herrscht mittlerweile eine hohe Leistungsdichte. Daher sind wir mit den erzielten Platzierungen sehr zufrieden.“ ehe
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: