zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Neustart für den „Lobbyist im besten Sinne“

Babelsberg - Kein Regierungssprecher in Deutschland soll je so lange im Amt gewesen sein wie er: 13 Jahre lang war Erhard Thomas das „Sprachrohr“ der Staatskanzlei. Gestern nun hat er bei einer Feierstunde im fx.

Stand:

Babelsberg - Kein Regierungssprecher in Deutschland soll je so lange im Amt gewesen sein wie er: 13 Jahre lang war Erhard Thomas das „Sprachrohr“ der Staatskanzlei. Gestern nun hat er bei einer Feierstunde im fx.center auf dem Gelände der Medienstadt Babelsberg offiziell sein neues Amt angetreten, das er bereits seit Mai dieses Jahres ausübt. Thomas ist „Beauftragter der Landesregierung für medienwirtschaftliche und medienpolitische Aufgaben“, kurz – Medienbeauftragter. Sein neues Büro im fx.center ist bereits bezogen, die Arbeit ist ihm keineswegs fremd – schon als Regierungssprecher agierte Thomas lange „nebenberuflich“ als Medienbeauftragter. Auch ein Resultat seines Werdegangs: Als Korrespondent für den WDR arbeitete er unter anderem in Bonn, der US-Kapitale Washington, in Moskau und Ost-Berlin. Er sei der „perfekte Allrounder“ gewesen und genieße beim WDR immer noch hohes Ansehen, sagte WDR-Intendant Fritz Pleitgen. Ministerpräsident Matthias Platzeck würdigte Thomas als „Lobbyist im besten Sinne“, der sehr früh das Potenzial des Medienstandortes erkannt und darum gekämpft habe, dass Studio Babelsberg wieder den Rang in der Filmwelt einnehmen kann, den es einmal hatte. SCH

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })