Sport: Newcomer und alte Hasen
Schulen für erfolgreiche Teilnahme an Preußischer Meile ausgezeichnet
Stand:
Reichlich Zeit hatten sich die Organisatoren des 15. Sparkassenlaufes „Preußische Meile“ zwar gelassen – gestern ging die offizielle Auszeichnung der besten Schulen beim bereits am 22. Juni durchgeführten Lauf dann doch noch über die Bühne. Auch wenn man sich dabei nach den Hauptakteuren im Versammlungsraum der Barmer-Ersatzkasse vergeblich umschaute, sollten die mehr als 1000 Kinder und Jugendlichen, die an dem Lauf durch die Potsdamer Innenstadt teilnahmen, im Mittelpunkt stehen. „Das war diesmal absoluter Teilnehmerrekord“, freute sich Hans-Joachim Kabisch, der Vorsitzende des veranstaltenden Potsdamer Laufclubs (PLC).
Während sich im Juni bereits jeder, der das Ziel erreichte, über eines der seit jeher beliebten Meilen-Shirts freuen konnte, gab es gestern noch einmal Gutscheine in Höhe von 50, 40 und 25 Euro pro Platzierung als Belohnung für die Mühen. Das rechnete sich vor allem für die Karl-Foerster-Grundschule, die ihre Schützlinge bereits seit der Erstauflage des Laufs stets zur Teilnahme motivieren konnte. Auch diesmal räumten die jungen Läufer kräftig ab: Neben ersten Plätzen bei den Schülerinnen und Schülern C gab es zwei zweite Plätze in der D-Klasse sowie einen zweiten Platz bei den B-Schülerinnen.
Auf immerhin vier vordere Platzierungen brachte es die Potsdamer Eisenhart- Grundschule und den dritten Rang sicherten sich das Teltower Immanuel-Kant- Gymnasium mit drei Platzierungen bei den Schülern B und im Jugendbereich sowie das Evangelische Gymnasium Hermannswerder, das ebenfalls drei Platzierungen für sich verbuchen konnte. Außerdem wurden die Max- Dortu-Grundschule (zwei dritte Plätze), die Kleinmachnower Eigenherd-Grundschule (2. und 3. Platz C-Schüler), die Grundschule am Pappelhain mit zwei Platzierungen sowie die Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule, die Sportschule Potsdam und das Helmholtz-Gymnasium mit jeweils einem Medaillenplatz ausgezeichnet. Die Carl- von-Ossietzky-Oberschule Werder erhielt zudem einen Sonderpreis als „Newcomer“. „Ohne die Unterstützung der Sportlehrer wäre das nicht möglich“, sagte Cornelia Straub vom PLC. „Ihnen gebührt ein besonderer Dank.“H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: