ATLAS: Nicht betteln
ATLAS Michael Erbach über einen freiwilligen Parkeintritt Wäre es so schlimm für die Besucher der historischen Gärten gewesen, einen oder zwei Euro Eintritt zu bezahlen? Schließlich braucht die Schlösserstiftung dringend Geld, um das Kulturerbe für die Besucher zu erhalten.
Stand:
ATLAS Michael Erbach über einen freiwilligen Parkeintritt Wäre es so schlimm für die Besucher der historischen Gärten gewesen, einen oder zwei Euro Eintritt zu bezahlen? Schließlich braucht die Schlösserstiftung dringend Geld, um das Kulturerbe für die Besucher zu erhalten. Letztendlich ist aber richtig entschieden worden. Der Imageverlust für die Stiftung, aber auch für Berlin und Potsdam wäre zu groß, der Aufwand, um Eintrittsgelder zu erheben, nicht unerheblich gewesen. Nun also kein Eintritt, sondern die Möglichkeit freiwillig Geld für den Erhalt der einmaligen Anlagen zu geben. Noch steht nicht fest, wie das funktionieren soll. Auf dem Pfingstberg hat die Spendenbox mit zur Finanzierung der Sanierung beigetragen, doch für die Stiftung müssen auf der Freiwilligenbasis ganz andere Summen zusammen kommen. Eine „Spendenquittung“ an der Zahlbox, die zugleich Erinnerungswert hat oder mit einer kleinen Orientierungskarte versehen ist, könnte zum Anreiz werden oder die von Oberbürgermeister Jann Jakobs vorgeschlagenen projektbezogenen Spendensammlungen. Es sind also Ideen gefragt, wie mit geringem technischen und materiellen Aufwand die Besucher dazu gebracht werden, gerne Eintritt zu zahlen. Lediglich auf die Einsicht der Besucher zu spekulieren, nur zu betteln – das wird nicht reichen.
Michael Erbach
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: