zum Hauptinhalt

Sport: „Nicht enttäuscht“

Fortuna verlor im Landespokal 0:2 gegen Schöneiche

Stand:

Fortuna verlor im Landespokal 0:2 gegen Schöneiche Vor mehr als 250 Zuschauern – das war Saisonrekord auf dem Stern-Sportplatz – blieb am Sonnabend die Pokalüberraschung aus. Fortuna Babelsberg unterlag dem Verbandsliga-Zweiten Germania Schöneiche mit 0:2 (0:1) und beendete damit nach dem Viertelfinale seine Präsenz in diesem Wettbewerb. Potsdams Landesligavertreter kann mit dieser Niederlage leben. Dem renommierten Gegner haben die Fortunen eine Stunde lang das Leben schwer gemacht. Da wurde nicht nur Torjäger Dingeldey von Mirko Steinke an der kurzen Leine gehalten. Auch Ivo Ziemann heftete sich Schöneiches Regisseur Zöphel bekam von seinem „Schatten“ Ivo Ziemann wenig Freiheiten. In Zweikämpfen brauchten sich beispielsweise Manuel Brunow, Oliver Röll und Daniel Jung nicht zu verstecken und liefen ihren Gegenspieler mehr als einmal davon. „Ein furchtbares Spiel meiner Mannschaft“, sagte Germania-Coach Jürgen Piepenburg später über die erste Halbzeit. Dass die Gäste zur Pause dennoch 1:0 führten, verdankten sie ihrer Abwehr. Die gestattete den Babelsbergern, ohne den gesperrten Robert Koschan, vor ihrem eigenen Tor nicht viel. Oliver Röll hatte in der 15. Minute ein einzige Chance. Seinem Schuss aus Nahdistanz konnte Torwart Dahms zur Ecke klären. Auch den Kopfball von Brunow meisterte Dahms im Anschluss. Ein Babelsberger Tor wäre zu diesem Zeitpunkt wertvoll gewesen, denn eine Minute vorher war Schöneiche in Führung gegangen. Norbert Mohr hielt einen Freistoß von Zöphel nicht fest, Karras kam in Ballbesitz, spielte zwei Verteidiger aus und vollendete aus acht Metern. Fortuna hielt die Partie dennoch offen. Es hätte nur eines Torerfolges bedurft, um dem Ganzen noch eine Wende zu geben.Schließlich aber machte sich doch der Kräfteverschleiß bemerkbar. Mit der Einwechslung von Wegener für Hillert und Selimi für den angeschlagenen Dingeldey ging zudem ein Ruck durch die Reihen der Gäste, die jetzt das Spiel bestimmten. Wegener besorgte schließlich das 0:2. Ausgangspunkt des Treffers war ein kapitaler Abspielfehler von Michael Fischer, der Zöphel in Ballbesitz brachte. Dessen schnelle Ablage auf Wegener nutzte dieser zu einem schnellen Sprint mit erfolgreichem Abschluss. Fortuna hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen. Norbert Mohr verhinderte mit zwei glänzenden Paraden eine höhere Niederlage. Trainer Dieter Ceranski: „Nach einer guten ersten Halbzeit fehlte uns später die Kraft. Wir haben nicht enttäuscht, doch der Sieg von Schöneiche geht in Ordnung.“ Fortuna Babelsberg: Mohr; Müller; Steinke, Fischer; Köhler, Ziemann, Jung (69. Goly); Hintze; Greupner (65. Diallo), Brunow, Röll. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })