Sport: Nicht nochmals stolpern
Favoriten der Kreisliga wollen auftrumpfen
Stand:
In der Fußball- Kreisliga Havelland-Mitte möchten die zum Saisonauftakt sieglosen Favoriten in Runde zwei die Scharte wieder auswetzen. Vizemeister SG Saarmund, der sein Auftaktspiel in Falkensee hoch verlor, will sich gegen Neuling Lok Elstal schadlos halten. Das Heimrecht spricht für die Saarmunder.
Zu Hause spielen darf auch ein weiterer Verlierer des vorigen Wochenendes, der Schönwalder SV 53. Dort ist mit der SG Töplitz der zweite Aufsteiger zu Gast. Der zeigte beim 1:1 gegen Fortuna Babelsberg nach anfänglichen Problemen, dass er in dieser Liga durchaus mithalten kann. Ob es gegen den nach seiner 0:4-Schlappe in Babelsberg hoch motivierten Kontrahenten zum Punktgewinn reichen wird, bleibt abzuwarten. Der Schönwalder Trainer Mario Berg hat die Schlussfolgerungen aus dem verpatzten Start gezogen. Er hat sich die Töplitzer bei ihrem Heimspiel angesehen und schätzt sie als sehr disziplinierte Truppe ein, die in der Kreisliga durchaus mitspielen kann.
Gar keinen guten Start ins neue Spieljahr hatte auch der SV Babelsberg 03 III. Eine 1:4-Packung gab es zu Hause auf der Sandscholle. Nun muss die Truppe von Rainer Nitzsche auswärts beim TSV Perwenitz antreten. Der ließ mit einem 0:0 in Pessin aufhorchen. „Nach verpatzten Start wollen wir in Perwenitz punkten. Dass es dort sehr schwer wird, wissen wir, aber Mannschaft und Trainer sind darauf vorbereitet“, hat SVB-Coach Rainer Nitzsche die Niederlage abgehakt. Unentschieden spielte auch die SG Bornim zum Saisonauftakt. Ihr 1:1 in Elstal kann erst richtig gewertet werden, wenn weitere Ergebnisse vorliegen. Jetzt heißt es für die Randpotsdamer erstmal, im Heimspiel gegen Blau-Weiß Pessin die Weichen zu stellen. Und diese sollten dann in Richtung obere Tabellenhälfte zeigen.
Das Spiel Fortuna Babelsberg – Blau-Weiß Beelitz findet in Beelitz statt, weil der Rasen des Stern-Sportplatzes in Potsdam nach der Bombensuche im Sommer noch nicht vollständig wieder hergerichtet ist. In der nächdten Woche wird der Rollrasen verlegt. Vereinschef Hartmut Domagala hofft auf die baldige Freigabe der Spielstätte. Drei Auswärtsspiele in Folge sind für einen erfolgreichen Saisonbeginn nicht unbedingt förderlich.
Richtig gute Stimmung dürfte bei der Potsdamer Sport-Union 04 und FSV Babelsberg 74 herrschen. Beide haben nun gegen starke Gegner zu beweisen, dass ihre Auftaktsiege keine Eintagsfliegen waren. Die PSU tritt gegen das unberechenbare Grün-Weiß Brieselang an, der FSV reist zum heimstarken Paulinenaue/Hertefelder TFV.
Der zweite Spieltag beginnt bereits am heutigen Sonnabend an der Stahnsdorfer Zillestraße mit der Partie RSV Eintracht Teltow – SV Falkensee-Finkenkrug II, der erster Tabellenführer ist. Dennoch gelten die Platzbesitzer als Favorit.
Anstoß ist an diesem Wochenende um 15 Uhr, die Reserven spielen ab 12.30 Uhr. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: