zum Hauptinhalt

Sport: „Nicht nur teilnehmen“

Claudia Ahrens will Medaille bei U 23-Judo-EM

Stand:

Es ist der Abschluss einer langen Saison, zu dem sich Claudia Ahrens heute auf den Weg macht. In aller Frühe geht der Flieger nach Kroatien, wo die Mattenkämpferin des UJKC Potsdam in Zagreb an den U 23-Europameisterschaften teilnimmt. Der Abschluss der Saison ist gleichzeitig ein geeigneter Zeitpunkt, auf selbige zurück zu blicken. „Durchwachsen war das am Anfang“, sagt die 21-Jährige, die derzeit eine Ausbildung bei der Bundespolizei in Cottbus absolviert. „Ein Weltcup jagte bei den Frauen den nächsten, da habe ich mich ein wenig übernommen.“ Hinzu sei das Gefühl gekommen, dass ein Großteil ihrer Mitstreiterinnen die Wettkämpfe nur in Hinblick auf die Olympischen Spiele sahen. Und an denen, so wusste die 63-Kilo-Kämpferin, würde sie noch nicht teilnehmen.

Der Knoten sollte schließlich in Italien platzen. Beim Turnier im Juni kam Claudia Ahrens auf den zweiten Platz – das gab Sicherheit und Selbstvertrauen. Ebenso wie die Nominierung als Ersatz bei den Europameisterschaften. Den Platz hatte sich die Potsdamerin durch den fünften Rang beim Weltcup Anfang des Jahres in Sofia gesichert.

Allerdings wurde sie im Juli um einiges zurückgeworfen. Beim Training mit Yvonne Bönisch, die sich zu dieser Zeit intensiv auf die Olympischen Spiele vorbereitete, kugelte sie sich das Ellenbogengelenk aus. Eine schmerzhafte Sache, die ihr eine dreimonatige Pause einbrachte. Athletik und etwas Kraft konnten zwar trainiert werden – der Kampf blieb jedoch auf der Strecke.

Um so höher war der dritte Platz zu bewerten, den sie in ihrem ersten Wettkampf nach der Verletzungspause bei den Deutschen Meisterschaften in Bayreuth erkämpfte. „Das war schon recht gut, damit war ich zufrieden“, sagt Claudia Ahrens, die auch bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig Bronze erkämpfte. „Gerade eben auch, weil ich so viel nachholen musste.“ Allerdings: Völlig weg sind die Schmerzen im Ellenbogen noch nicht. Bestimmte Techniken wie ihr berühmter „Abtaucher“ sind einfach noch nicht machbar. „Das ist schade, aber ich suche nach alternativen Techniken“, verrät sie.

Von Cottbus ging“s gestern nach Potsdam zum Abschlusstraining für die U 23- EM. Im vergangenen Jahr wurde sie Dritte, und Bronze soll es diesmal zumindest auch werden. In jedem Fall Edelmetall. Denn: „Ich will da schließlich nicht nur teilnehmen.“ Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })