Sport: Nicht ohne Medaille
Potsdamer Kanunachwuchs räumte ab
Stand:
Von den Junioren-Europameisterschaften in Athen hat jeder der teilnehmenden sieben Kanuten des Kanuclubs Potsdam (KCP) mindestens eine Medaille mit nach Hause gebracht. Darauf hatten sich die teilnehmenden Athleten auch fest eingeschworen. Alle waren mehr als glücklich, das abgegebene Versprechen eingelöst zu haben, denn keinem wurde im Kampf um Sieg und Medaillen der Erfolg leicht gemacht. Damit hatten die Nachwuchskanuten des KCP an allen zehn Medaillen und den zwei EM-Titeln, die von der Juniorenauswahl des Deutschen Kanu-Verbandes errungen wurden, unmittelbaren Anteil.
Zu den am Sonnabend auf der langen Strecke erkämpften fünf EM-Medaillen trugen am Sonntag weitere fünf siegreiche Potsdamer Bootsbesatzungen bei den Finalrennen über 500 m zum Anwachsen der Edelmetallausbeute bei. Allen voran – wie bereits bei den JWM im Vorjahr – der überragende Canadierfahrer Sebastian Brendel, der im C1 auch über die Kurzstrecke dominierte und sich somit am Wochenende zwei Titel im Einerboot bei den Europameisterschaften in Athen holte. Er trug ebenso entscheidend dazu bei, dass der C4 über 500 m, in dem seine Vereinskameraden Kurt Kuschela und Alexander Koschker mitpaddelten, auf dem Bronzerang einkam.
Eine gemeinsame Silbermedaille erkämpften sich zudem im K4 der Damen die beiden Potsdamerinnen Franziska und Diana Weber. Eine beachtenswerte Leistung vollbrachte bei ihrem starken Rennen im K2 gleichfalls die 18-jährige Sandra Streilein, die sich ebenso über den dritten Platz auf dem Siegerpodest freuen konnte wie der gleichaltrige Vereinsgefährte Sebastian Lindner im K4. Aber auch der am zweiten Finaltag erreichte vierte Platz von Franziska Weber im K1 und der fünfte Rang von Kurt Kuschela im C2 stellten alles andere als eine Enttäuschung dar. Zudem ist Franziska Weber mit erst 17 Jahren als Jüngste im Potsdamer EM-Aufgebot auch noch im nächsten Jahr für die Juniorenauswahl startberechtigt.
An der zur gleichen Zeit am gleichen Ort stattfindenden U 23-EM waren mit Caroline Kratochwil und Florian Heinrich zwei Athleten des KC Potsdam am Start. Die DKV-Auswahl gewann zwei EM-Titel und fünf weitere Medaillen. Auch hier steuerte mit Caroline Kratochwil eine Potsdamer Vertreterin ihren Anteil an den DKV-Erfolgen bei. Denn sie gewann nicht nur den Titel im K1 über 500 m, sondern holte sich zudem eine Bronzemedaille im K4 über die gleiche Distanz. Der zweite Vertreter des KCP, Florian Heinrich, musste sich dagegen mit Platz 6 (C4 1000 m) und Platz 7 (C2 500 m) begnügen. G. W.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: