Sport: Nicht optimal
Beide PSU-Hockeyteams spielten gestern Remis
Stand:
Beide PSU-Hockeyteams spielten gestern Remis Punkteteilungen im Sport können ganz unterschiedlichen Wert haben. Zu erleben war dies gestern an der Templiner Straße, wo nacheinander die beiden Oberliga-Teams der Hockeyabteilung der Potsdamer Sportunion 04 im Einsatz waren. Während sich die durchgängig in Unterzahl spielenden PSU-Damen in Abwesenheit ihres Trainers Olaf Finger gegen TuS Lichterfelde nach aufopferungsvollem Kampf ein 0:0 sichern konnten, hinterließen die Männer in der nachfolgenden Partie gegen den Steglitzer TK einen zwiespältigen Eindruck. Vor 60 Besuchern reichte es im abschließenden Heimspiel vor Beginn der Hallensaison dank eines Schlussspurtes wenigstens noch zu einem 4:4 (Tore: Sven Podßuweit, Markus Schneider, Manuel Krischker und Enrico Thiele). Trainer Andreas Eger urteilte eindeutig: „Wir können schon deshalb nicht zufrieden sein, weil uns durch eigene Unzulänglichkeiten zwei Punkte entgangen sind.“ Die Potsdamer führten beizeiten 2:0 und entwickelten dennoch nicht die nötige Ruhe im eigenen Spiel. Phasenweise wurde der Ball zu lange gehalten. Ausgesprochen problematisch gestaltete sich die Ausführung einer Vielzahl von Strafecken. Hinzu kam, dass sich je ein Vertreter beider Vereine als Unparteiischer versuchte. Eger: „Das ist einfach keine optimale Sache.“ Dem abschließenden Auswärtspiel am kommenden Sonntag am Berliner Olympiastadion gegen Real von Chamisso folgt Ende des Monats erst einmal das PSU-Traditionsturnier in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee. Thomas Gantz
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: