zum Hauptinhalt

Sport: Nicht zu unterschätzen

Nulldrei-Reserve tritt beim Frankfurter FCV an

Stand:

Nach zwei sieglosen Spielen gegen Rathenow und Burg hat die Reserve des SV Babelsberg 03 bewiesen, dass sie auch gewinnen kann. Das jüngste 3:1 gegen Laubsdorf brachte der Leek-Elf den zweiten Dreier in Folge. Die Startprobleme sind damit vergessen. Auf den nächsten Heimsieg müssen die Fans allerdings noch ein wenig warten. Bevor am 31. März der FC Schwedt 02 auf der Sandscholle empfangen wird, steht erst wieder ein Auswärtsspiel auf dem Programm: Der Frankfurter FC Viktoria ist an diesem Sonnabend Gastgeber für die Nulldrei-Reserve.

„Auf dieses Spiel freuen wir uns besonders. Wir sind kein haushoher Favorit und werden auf jeden Fall ans Limit gehen müssen, um zu punkten“, sagt Trainer Thomas Leek mit großem Respekt vor den Oderstädtern, die vor acht Tagen in Altlüdersdorf 3:2 gewannen. Dass der FC Viktoria gegen den Abstieg spielt, ist für den Babelsberger Coach schwer nachvollziehbar. „Eine Mannschaft mit solch hoher Spielkultur gehört in andere Tabellenregionen“, so die Schlussfolgerung.

Tatsächlich sind die Frankfurter in dieser Liga alles andere als bloße Punktelieferanten. Ganz so leicht ist es nicht, im Stadion der Freundschaft zu gewinnen. Beide vor dem SVB platzierten Teams haben das in diesem Spieljahr nicht geschafft. Optik Rathenow kam in der Hinrunde über ein torloses Remis nicht hinaus, und erst vor 14 Tagen hieß es gegen den SV Falkensee/Finkenkrug 1:1. Während der Tabellenzweite bereits das Hinspiel an der Leistikowstraße 0:1 verloren hatte, steht bei den Babelsbergern wenigstens schon ein Sieg gegen Frankfurt auf der Habenseite. An das 3:0 vom Herbst vorigen Jahres erinnert man sich gerne, war es doch eines der besten Spiele, dass die Truppe in der ersten Halbserie zeigte.

Eine Garantie für eine Wiederholung gibt es allerdings nicht. Trainer Leek weiß, dass am Sonnabend eine konzentrierte Leistung nötig sein wird, um zu punkten. Vielleicht wird man sogar ebenso mit einem Unentschieden zufrieden sein müssen wie die beiden Spitzenteams. Dass die Mannschaft nach den letzten Erfolgen heiß ist, daran gibt es nichts zu zweifeln. Es sind auch keine personellen Probleme zu befürchten. „Unsere erste Mannschaft spielt schon Freitag Abend, da kann es höchstens passieren, dass einige Reservisten zu uns stoßen“, sagt Leek, der als Zielstellung drei Punkte angepeilt hat.Hans Jirschik

Anpfiff ist am Sonnabend um 15 Uhr.

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })