zum Hauptinhalt

Neulich in der MENSA: Nichts ist absolut

Neulich in der MENSA Vergangene Woche war an dieser Stelle zu lesen, dass die Mensa am Neuen Palais in einer bundesweiten Umfrage der Zeitschrift „Unicum“ auf dem letzten Platz gelandet ist. Da die Welt aber nicht so absolut ist, wie sie oft erscheint, haben wir uns die Sache noch einmal genauer angeschaut.

Stand:

Neulich in der MENSA Vergangene Woche war an dieser Stelle zu lesen, dass die Mensa am Neuen Palais in einer bundesweiten Umfrage der Zeitschrift „Unicum“ auf dem letzten Platz gelandet ist. Da die Welt aber nicht so absolut ist, wie sie oft erscheint, haben wir uns die Sache noch einmal genauer angeschaut. Und siehe da: die Dinge könnten auch anders liegen. Denn tatsächlich wurden von „Unicum“ nur die Plätze 1-20 genannt, da aber davon auszugehen ist, dass die 21 403 befragten Studierenden über mehr als 20 Mensen ihr Urteil abgegeben haben, ist Platz 20 nicht der schlechteste. Ähnlich wie bei dem Glas Wasser, das der eine als halb voll betrachtet, während es für den anderen schon halb leer ist, könnte man nun also sagen, dass die Potsdamer Mensa unter den 20 Besten auf dem letzten Platz gelandet ist. Womit sie auf ihrem Weg in den Olymp seit letzter Woche schon ein gehöriges Stück voran gekommen ist. Und wahrhaftig: In dieser Woche war einmal ein solides Rindergulasch zu verzeichnen, dann eine durchaus erwähnenswerte Portion Geflügelleber in Zwiebel-Rotweinsud und schließlich eine sehr ordentliche Bolognese. Der „Herrenkuchen“ mit Kirschfüllung entrang einem Tischnachbarn sogar ein Stoßseufzer: „Ein Gedicht!“ Nur die Roulade war Mist. Aber das war letzte Woche. Und da sah die Welt noch anders aus. W. Kotti

W. Kotti

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })