zum Hauptinhalt

Sport: Nicklaus lief Streckenrekord

Volksfeststimmung beim 14. Töplitzer Insellauf

Stand:

Volksfeststimmung beim 14. Töplitzer Insellauf Volksfeststimmung herrschte am Sonnabend auf dem Töplitzer Sportplatz. Mehr als 300 Lauffreunde trafen sich zum 14. Töplitzer Insellauf, dem fünften Rennen im Rahmen der Sparkassencup-Serie 2004. Reiten, Stiefelwurf und Steinstoßen umrahmten traditionsgemäß die Laufwettbewerbe. Das beeindruckende Feld wurde von Werders Bürgermeister Werner Große per Pistolenschuss auf die Runden durch die Obstplantagen geschickt. Zwei Drittel der Aktiven lief dabei 6,7 km und die anderen verteilten sich auf den Schnupperlauf und die 21 km. Über 6,7 km bildete sich schnell ein Spitzen-Trio mit den beiden Potsdamer PLC-Läufern Jan Nicklaus und Olaf Beyer sowie dem Führenden in der Sparkassenwertung Stephan Aris aus Kleinmachnow. Am Ende hatte der 25-Jährige Jan Nicklaus die Nase vorn. Er glänzte mit dem neuen Streckenrekord von 21:45 min. „Es war wieder eine sehr schöne Strecke und für mich eine gute Vorbereitung für die Bahnsaison. Die Deutschen 10 000-m-Meisterschaften sind mein wichtigster Wettkampf in diesem Jahr und dort möchte ich auf jeden Fall um 31 Minuten laufen“, sagte Nicklaus nach dem Rennen. Hinter ihm löste sich gute 2 km vor dem Ziel Stephan Aris von Olaf Beyer. Auch ihre Zeiten von 22:17 und 22:33 können sich sehen lassen. Bei den Damen machte Diana Lehmann vom ESV Lok Potsdam die Pace. Nach 25:08 min hatte sie 50 Sekunden Vorsprung auf die Zweite, Angelika Ehebrecht vom Potsdamer Laufclub. Ein Supertempo legten auch die drei Erstplatzierten über 21 km vor. Peter Könnecke benötigte 1:17:21 h und verwies Jens Lehmann (beide Potsdam, 1:18:13 h) und Torsten Michels (Tawern, 1:19:10 h) auf die Medaillenränge. Als schnellste Frau ließ sich Uta Heiden (USV Potsdam) mit 1:34:04 h feiern. F.D.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })