
© Andreas Klaer
Von Michael Meyer: Nicolas Hebisch bleibt Nulldreier
Vier Tage vorm Spiel bei Hannover 96 II verlängerte der SVB 03 Verträge mit ihm und mit Anton Müller
Stand:
Nicolas Hebisch wird immer wichtiger für den SV Babelsberg 03. Im vergangenen Sommer aus der A-Jugend-Bundesliga- Mannschaft Tennis Borussia Berlins ins Karl-Liebknecht-Stadion gewechselt, bestritt er 24 der bislang 30 Regionalliga- Spiele. Dabei gelangen ihm zuletzt gegen Wilhelmshaven und Lübeck jeweils nach seiner Einwechslung seine Saisontore Nummer zwei und drei, außerdem schoss er am Mittwochabend die Nulldrei-Reserve mit seinem Treffer zum 2:1 gegen Germania Schöneiche ins Landespokal- Halbfinale. Nun will der 20-Jährige am Sonntag mit seiner Mannschaft bei Hannover 96 II einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg in die 3. Liga gehen.
„Alles andere wäre nach dem bisherigen Saisonverlauf eine Enttäuschung“, sagt Hebisch, der mit seinem ersten Jahr im Männerfußball durchaus zufrieden ist. „Die Hinrunde war relativ in Ordnung, obwohl nur ein Tor in 16 Spielen nicht so doll war. In der Vorbereitung im Winter hatte ich einen kleinen Hänger, aber dann habe ich mich wieder auf meine Stärken besonnen – und nun klappt es wieder besser“, meint der Berliner, der täglich zwischen Spandau und dem Babelsberger Park pendelt.
Bei SVB-Cheftrainer Dietmar Demuth hat Hebisch derzeit die Rolle des „Jokers“: Hat sich die gegnerische Abwehr an Babelsbergs bisheriger Sturmspitze müde gearbeitet, kommt Nicolas Hebisch, um mit seiner Schnelligkeit und Kopfballstärke vorn noch etwas zu bewirken – was zuletzt eindrucksvoll gelang. „Letztlich war es bisher immer eine Frage der Zeit, bis wir unser Tor machten“, so der Angreifer, der auch übermorgen in Hannovers AWD- Arena mit dem SVB drei Punkte für den Aufstieg einfahren will. Das Hinspiel Anfang November hatte Nulldrei mit 1:0 für sich entschieden – durch ein Tor Sven Hartwigs in der 90. Minute
Dietmar Demuth, der Hannovers U23 am Mittwoch bei deren 1:1 in Meuselwitz noch einmal unter die Lupe nahm, spricht von einem schweren Gegner. „Der ist wie alle zweiten Mannschaften spielstark, hat gut ausgebildete Jungs und ließ den Ball am Mittwoch gut laufen.“ Seine Babelsberger werden erneut hochkonzentriert und mit unbedingtem Siegeswillen in die Partie gehen müssen, um auch im 26. Meisterschaftsspiel ungeschlagen zu bleiben. Zumal Verfolger VfL Wolfsburg II nicht locker lässt, am Mittwoch sein Nachholspiel bei Schlusslicht Goslar mit 4:0 gewann und nun auf Babelsberger Ausrutscher lauert.
Damit die ausbleiben, will auch Nicolas Hebisch am Sonntag wieder Vollgas geben. Gestern zog der SVB bei ihm und bei Anton Müller die Option der einjährigen Vertragsverlängerung. Hebisch hat es nun auch selbst auf dem Fuß, in der nächsten Saison in Liga drei zu kicken.
Anpfiff ist am Sonntag um 17.30 Uhr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: