Sport: Niederlage abgehakt
SC-Volleyballerinnen wollen am Sonnabend zu Hause gegen Neustadt punkten
Stand:
Als sie nach Hause zurück gekehrt waren, machte sich am vergangenen Sonntag noch eine gewisse Niedergeschlagenheit bei den Volleyballerinnen des SC Potsdam breit. Äußerst knapp hatten sie sich WiWa Hamburg mit 2:3 geschlagen geben müssen, doch die Niederlage in der Hansestadt ist inzwischen verarbeitet. „Es war ja auch nur ein teilweiser Frust“, sagt Coach Volker Knedel. „Ärger über den verpassten Sieg, aber eben auch das Bewusstsein, trotzdem ein wirklich tolles Spiel geliefert zu haben.“
Am Sonnabend wollen die SC-Damen an ihre Leistung anknüpfen, vor heimischem Publikum dann aber einen weiteren Sieg erkämpfen. Um 16 Uhr wird der derzeitige Tabellen-Achte SVF Neustadt-Glewe in der Sporthalle an der Heinrich-Mann-Allee antreten. Die Gastgeberinnen gehen als Fünfte der zweiten Bundesliga und obendrein mit Heimvorteil als Favorit ins Rennen, unterschätzen jedoch die Mecklenburgerinnen nicht. Das Aufsteigerteam entschied in dieser Saison bereits drei Spiele für sich und bezwang dabei unter anderem den Tabellenführer Spandau.
„Neustadt ist sehr angriffsstark und macht vor allem über die Außen Druck“, weiß Knedel, der die Mannschaft bereits ausgiebig kennt und trotzdem noch einmal Videoaufzeichnungen von einigen Spielen der Gegnerinnen zur Vorbereitung nutzte. „Die Spielerinnen sind durchgängig sehr groß, was sich vor allem am Block bemerkbar macht.“
Ein Mittel im Kampf um den Sieg sollen deshalb exakt ausgeführte Aufschläge sein. Diese klappten im Match gegen Hamburg sehr gut und brachten die Potsdamerinnen oftmals in Vorteil. In den Heimspielen waren sie bislang hingehen eher Mangelware. Der Rest, das oftmals unbesonnene Herangehen oder aufkommende Nervosität wie erst jüngst gesehen, könne nicht trainiert werden, so Knedel. „Aber gerade das macht ja Volleyball so interessant.“
Während der Coach gegen WiWa noch auf einige Spielerinnen verzichten musste, hat er am Sonnabend allem Anschein nach außer der langzeitverletzten Maria Kleefisch wieder alle Damen an Deck.
Henner Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: