Sport: Niederlage für Spitzenreiter
Erneut Spielabsagen in der Fußball-Stadtklasse
Stand:
In der Potsdamer Stadtklasse häufen sich die Spielausfälle. Auch am letzten Wochenende gab es wieder drei Verlegungen, so dass nur ein halbes Programm über die Bühne ging. Dabei gab es zwei Überraschungen, die den Kickern des zuletzt ziemlich erfolgreichen ESV Lok Potsdam gar nicht so gelegen kommen. Die B-Vertretung unterlag als Tabellenführer dem Potsdamer FC 73 mit 0:2 und die erste Mannschaft des Vereins kam gegen PSU 04 III über ein 4:4-Unentschieden nicht hinaus.
ESV Lok Potsdam B – Potsdamer FC 73 0:2 (0:2). Beide Team liefen zur Höchstform auf. So wurde es eines der besten Saisonspiele in der Stadtklasse, gespickt mit gelungenen Kombinationen und herrlichen Torraumszenen. Der PFC ging mit einer 1:0-Führung in die Pause, für die Stefan Graap (19.) gesorgt hatte. Nach dem Wechsel drängten die Eisenbahner auf den Ausgleich, scheiterten aber immer wieder am PFC-Keeper René Grünberg. Eine Minute vor dem Abpfiff traf erneut Stefan Graap nach einem Konter zum 0:2-Endstand.
Fortuna Babelsberg IV – Eintracht Potsdam West 2:1 (1:1). Die Fortunen nahmen den Tabellenletzten auf die leichte Schulter. Bereits nach vier Minuten schoss Raschid Armari die Gäste in Führung. Danach hielt die Eintracht-Deckung lange stand. Erst kurz vor der Pause markierte Christian Kauschmann (35.) das 1:1. Die Entscheidung für Fortuna fiel durch einen Foulelfmeter, den Olaf Erhard (65.) zum 2:1 verwandelte.
Potsdamer Sport-Union 04 – ESV Lok Potsdam A 4:4 (2:4). Es war beeindruckend, wie der Außenseiter PSU zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand einstecken musste und am Ende doch ein Unentschieden erkämpfte. Maik Jurkasch (6.) und Sven Rettberg (8.) legten ein 2:0 für die Gäste vor, Marco Wichmann (12., 20.) konterte mit zwei Treffern. In der gleichen Reihenfolge wie zuvor trafen Maik Jurkasch (28.) sowie Sven Rettberg (34.) zum 2:3 und 2:4. Als Kai-Silvio Roeder (43.) auf 3:4 verkürzte, weckte das bei der PSU neue Kräfte. Schließlich gelang Marco Wichmann (70.) mit seinem dritten Tor der verdiente Ausgleich. D. S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: