Sport: Niederlage in Nordhausen
Babelsbergs Motor-Boxer verloren 11:13 / Trainer Ralph Mantau: „Es war mehr drin
Stand:
Babelsbergs Motor-Boxer mussten sich in der 2. Bundesliga am Samstagabend mit einer 11:13-Niederlage beim Nordhäuser SV begnügen. „Es war viel mehr für uns drin“, resümierte später Babelsbergs Trainer und Manager Ralph Mantau. „Letztlich lag es daran, dass zu viele unsere Boxer es nicht schafften, ihren in den ersten Runden erkämpften Vorsprung bis zum Schluss zu halten.“
Dabei begann der Vergleich beim Tabellenletzten aus Motor-Sicht nach Plan: Im Bantamgewicht (bis 56 kg) gewann Marcel Schneider, der den Nordhäuser Dieter Geier deutlich beherrschte. Er behauptete sich mit 2:1 Richterstimmen; in diesem Auftaktkampf war die Punktmaschine ausgefallen. Anschließend begann auch Atdhe Gashi im Leichtgewicht (bis 60 kg) gegen Sebastian Günther schwungvoll. „Er führte in der ersten Runde zwischenzeitlich mit vier Punkten, hat in der dritten Runde – einem offenen Schlagabtausch – aber seinen Vorsprung noch eingebüßt. Günther war fleißiger“, schilder- te Mantau das Duell, das Gashi noch mit 11:18 Punkten verlor. Deutlich überlegen zeigte sich Babelsbergs Artem Harutyunyan im Halbweltergewicht (64 kg) seinem Gegner Tigran Kaplanjan, den er mit 13:8 aus dem Ring schickte, ehe Weltergewichtler Slawa Kerber in seinem ersten Fight für Motor dem ungarischen Europameister Bacskai Balazs unterlegen war und durch RSC in der dritten Runde verlor.
So konnten die Babelsberger zur Pause noch hoffen. Dann aber wurden sie mit drei Niederlagen in Folge auf die Verliererstraße geschickt. Zunächst traf es Sadula Abdulai, der im Mittelgewicht (bis75 kg) gegen Tairi Bukurim immer wieder führte und dann doch den Kürzeren zog. „Sadula machte seine Sache bis in die dritte Runde hinein gut. Fünf Sekunden vor Schluss führte er noch mit einem Punkt, doch dann bekam er eine Verwarnung wegen Schulterstoßes, so dass Bukurim am Ende mit 9:8 gewann“, erzählte Ralph Mantau. Einen „bis zum Schluss spannenden Kampf auf hohem Niveau“, so Mantau, lieferten sich im Halbschwergewicht (81 kg) auch Terence Vorrath und Nordhausens Artur Schmidt, der am Ende mit 8:5 das bessere Ende für sich hatte. Und im Schwergewicht (91 kg) musste sich Babelsbergs erfahrener Vitalijus Su- bacius überraschend Johann Witt mit 6:14 geschlagen geben. „Vitalius war nicht in der Lage, den Gegner durch RSC zu besiegen“, sagte der Motor-Coach nur über den Kampf des Litauers.
So war schon alles entschieden, ehe Eric Brechlin im Superschwergewicht (+91 kg) gegen Soner Uen mit 11:7 den dritten Motor-Sieg in Nordhausen erkämpfte. „Er musste ordentlich arbeiten, um einen Vorsprung zu erzielen, hat aber bis zuletzt nichts anbrennen lassen“, lobte ihn Mantau, dessen Team nun am 12. Fe- bruar den BCStraubing empfängt. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: