zum Hauptinhalt
Harter Zweikampf. Babelsbergs Anton Makarenko (links) versucht, sich hier gegen Unterhachings Robert Zillner durchzusetzen. Am Ende unterlag seine Mannschaft mit 0:1.

© Jan Kuppert

Von Tobias Schlitzke: Niederlage trotz Aufbäumens

SV Babelsberg 03 unterlag Unterhaching mit 0:1

Stand:

Mit 0:1 (0:0) unterlag der Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 gestern Abend bei der SpVgg Unterhaching. Bereits in der ersten Halbzeit offenbarte sich die Überlegenheit der Bayern, die das Spiel klar dominierten. Die Nulldreier schienen anfangs verunsichert – allein Torwart Marian Unger hielt seine Mannschaft durch sichere Aktionen im Spiel. Schon schnell war der Siegeswillen der Mannschaft um Trainer Klaus Augenthaler erkennbar: Zehn nicht ungefährliche Distanzschüsse konnte seine Elf in Hälfte eins verbuchen – allein zwei waren es auf der Gegenseite.

In der 24. Minute wurde es für die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich, als Kai-Bastian Evers knapp über den Unterhachinger Kasten schoss. Erneute Gefahr vor dem gegnerischen Tor dann noch einmal in der 73. Minute: Robert Paul vergab einen Freistoß aus 25 Meter Entfernung knapp – dies war letztlich auch die einzige gefährliche Aktion der Babelsberger in Hälfte eins. Unterhaching drängte hingegen bereits frühzeitig und hatte sowohl in der 2. als auch in der 3. Minute beste Chancen, die Unger im Babelsberger Tor jedoch vereitelte. Das Babelsberger Spiel ließ oftmals eine löchrige Abwehr erkennen, die allein durch Abseitsfehler der Gastgeber nicht in Verlegenheit kam. Erst kurz vor Ende der ersten Halbzeit kamen die Babelsberger besser ins Spiel.

An dieses Aufbäumen muss Trainer Dietmar Demuth in der Kabine erinnert haben, denn die Nulldreier kamen nun mit neuem Tatendrang auf den Rasen und machten Druck. Die beste Phase erlebten die Männer vom Babelsberger Park zwischen der 60. und 70. Minute, als Tom Schütz mit einem Kopfball nur knapp am Unterhachinger Torwart scheiterte. Eine weitere Chance hatte wenig später Anton Makarenko auf dem Fuß, doch er nutzte die Gelegenheit nicht zum Tor.

In der 71. Minute war es schließlich Unterhachings Stürmer Brysch, der einen Stellungsfehler der Babelsberger zum 1:0 und damit einzigen Treffer der Partie ausnutzen konnte. Was folgte war ein ruppiges Spiel, das für Unterhachings Torschützen mit der Roten Karte bestraft wurde.

SV Babelsberg 03:Unger; Evers, Hoffmann, Oumari (74. Ergirdi), Paul; Schütz; Civa (69. Hebisch), Koc (63. Kocer), Müller, Makarenko; Stroh-Engel.

Tobias Schlitzke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })