Sport: Niederlagen für Hockeyteams der Sportunion
„Für uns dürfte es einfach keine Halbzeitpause geben“, befand Trainer Andreas Eger nach dem unerwarteten Abschneiden seiner PSU-Hockeyherren am Sonntag. Mit 11:12 mussten sie sich in Torgau geschlagen geben: Zum ersten Mal in der laufenden Saison und obendrein bei einem Halbzeitstand von 7:3 für die Potsdamer.
Stand:
„Für uns dürfte es einfach keine Halbzeitpause geben“, befand Trainer Andreas Eger nach dem unerwarteten Abschneiden seiner PSU-Hockeyherren am Sonntag. Mit 11:12 mussten sie sich in Torgau geschlagen geben: Zum ersten Mal in der laufenden Saison und obendrein bei einem Halbzeitstand von 7:3 für die Potsdamer. „Wir wollten einfach zu viel und haben nach der deutlichen Führung zu offensiv gespielt“, so Eger. „Torgau war allerdings ein starker Gegner, der noch kein Heimspiel verloren hat.“ Der positive Aspekt: Die bislang ungeschlagenen Potsdamer brachen auch nach der Niederlage nicht zusammen und zeigten Teamgeist. Das Ziel Aufstieg bleibt. Mit einer Niederlage endete auch das Spiel der PSU-Damen: Bei Blau-Weiß Berlin kam das Team von Coach Olaf Finger mit 0:13 jedoch gewaltig unter die Räder. „Wir sind einfach noch nicht so weit, das ist auch eine Kopffrage“, so der Trainer. Vor allem an Aggressivität mangele es der Mannschaft noch sehr. Aber: „Wir wissen, woran wir arbeiten müssen.“ hm
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: