
© dpa
Zahl der Arbeitslosen gesunken: Niedrigster Wert in Potsdam seit 1991
In Potsdam und Umgebung sind immer weniger Menschen arbeitslos, die Arbeitslosenquote erreicht ein Rekordtief. Ein unerreichtes Ergebnis in der Region.
Stand:
Neuer Rekord für Potsdam: Die Arbeitslosenquote für das gerade zu Ende gegangene Jahr liegt bei 7,0 Prozent und damit auf dem niedrigsten Wert seit 1991. Durchschnittlich 6206 Menschen waren 2015 ohne Job, also 169 weniger als im Jahr davor, wie aus der am Dienstag veröffentlichten Arbeitsmarktstatistik hervorgeht.
Schon 2014 war ein gutes Jahr - und 2015 war noch besser
Ähnlich sieht es im ganzen Bezirk der Potsdamer Arbeitsagentur aus, der von Brandenburg an der Havel bis Königs Wusterhausen reicht. Dort sank die Zahl der Arbeitslosen um 1525 auf 23 415, die Quote lag bei 7,1 Prozent. „Dieses Ergebnis ist in unserer Region bislang unerreicht. Im vergangenen Januar haben wir bereits auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2014 zurückgeblickt, in den letzten zwölf Monaten hat sich diese bis dato so positive Entwicklung nochmals verstärkt – und das in allen Landkreisen und kreisfreien Städten unseres Bezirkes“, so die Potsdamer Agenturchefin Ramona Schröder. Sie begründete die gesunkenen Zahlen auch mit der enorm gestiegenen Arbeitskräftenachfrage. „Die regionale Wirtschaft hat uns 2015 rund 45 Prozent mehr offene Stellen gemeldet als im Jahr zuvor“, sagte Schröder.
Auch die Dezemberzahlen wurden am Dienstag vorgestellt. Üblicherweise steigen die Zahlen in diesem Monat meist an, weil zum Beispiel in der Gastronomie, in der Landwirtschaft oder in Gärtnereien Stellen wegfallen. Allerdings war der Anstieg in diesem Jahr mehr als gering: Nur zwei Menschen mehr ohne Job wurden im Vergleich zu November registriert. Höher war der Anstieg im Vergleich zum Vorjahresmonat: 200 Potsdamer mehr als im Dezember 2014 waren im vergangenen Monat arbeitslos.
Es gibt noch freie Stellen
Bemerkbar macht sich bei den Dezemberzahlen offenbar auch der Zuzug von Flüchtlingen – Potsdam hat allein im vergangenen Jahr 1700 Verfolgte aufgenommen. Die Zahl der arbeitslosen Ausländer in Potsdam stieg im Dezember um 4,2 Prozent an, im Vergleich zum Vorjahresmonat sogar um 22,9 Prozent. Gesunken ist hingegen die Arbeitslosigkeit bei den 15- bis 25-Jährigen: Sie lag im Dezember 5,2 Prozent unter dem Wert von November 2015 und 12,9 Prozent unter dem Wert von Dezember 2014.
Weiter hoch ist der Bestand an freien Arbeitsstellen. Dieser lag im Dezember bei 1764, das waren 57 mehr als noch im November. Die meisten Stellen gab es in den Bereichen „Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung“ sowie „Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung“ und „Unternehmensorganisation, Buchhaltung, Recht und Verwaltung“.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: