Landeshauptstadt: Niekisch kritisiert Verwaltung
Golm - „Blockierer in Potsdams Amtsstuben“ hat der CDU-Landtagsabgeordnete Wieland Niekisch auf seinem gestrigen Ortstermin in Golm ausgemacht. Dort befindet sich eine 1989 fertiggestellte Milchviehanlage, die jedoch nie genutzt wurde.
Stand:
Golm - „Blockierer in Potsdams Amtsstuben“ hat der CDU-Landtagsabgeordnete Wieland Niekisch auf seinem gestrigen Ortstermin in Golm ausgemacht. Dort befindet sich eine 1989 fertiggestellte Milchviehanlage, die jedoch nie genutzt wurde. Um die drei Ställe, ein Verwaltungsgebäude und eine Trockenanlage bemüht sich seit März dieses Jahres ein Unternehmerpaar, das an dieser Stelle einen Erlebnisreiterhof etablieren will. „Das Paar ist gewillt, acht feste und mehrere freie Arbeitsplätze zu schaffen, wird aber von der Verwaltung behindert, sein Vorhaben umzusetzen“, kritisierte Niekisch. Das Problem: Das Areal liegt in einem Naturschutzgebiet, ferner soll sich an dieser Stelle nur Landwirtschaft ansiedeln. „Ein Reiterhof ist nur bedingt ein landwirtschaftlicher Betrieb, aber in solchen Dingen kann die Verwaltung auch auf Investoren zugehen“, bemängelt Niekisch. Er fordert einen Wirtschafts-Scout, der Investoren, die gewillt sind, in Potsdam Gewerbe anzusiedeln, bei Verwaltungsverhandlungen unterstützend zur Seite steht. Außerdem müsse die Zusammenarbeit der einzelnen Behörden verbessert werden. „Das wäre wirkliche Wirtschaftsförderung“, erklärte der Christdemokrat. Gerade in Zeiten von Hartz IV und Arbeitslosigkeit könne er nicht verstehen, dass Unternehmer, die neue Arbeitsplätze schaffen wollten, in ihrer Arbeit so behindert würden. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: