zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Niekisch vor dem Aus?

Weitere Voten für Neuanfang in Potsdamer CDU

Stand:

Die Mitglieder zweier weiterer Potsdamer CDU-Ortsverbände haben am Donnerstagabend für einen neuen Kreisvorstand und somit gegen ihren Kreisvorsitzenden Wieland Niekisch gestimmt. Der sah gestern dennoch keinen Grund das Handtuch zu werfen. Er blieb bei der Ankündigung, dass sich der Kreisvorstand auf der nächsten Sitzung mit dem Thema befassen werde. In dieser Woche hatten sich die Mitglieder aus drei Ortsverbänden für einen Sonderkreisparteitag ausgesprochen, auf dem ein neuer Vorstand gewählt werden soll. Etwa 80 der 450 Potsdamer CDU- Mitglieder haben in den Ortsverbänden für deutliche Mehrheiten gegen Niekisch gesorgt. Die Abstimmungsergebnisse: Innenstadt/Nord unter Vorsitz von Peter Schultheiß votierte in geheimer Abstimmung 45:18, Drewitz mit dem Vorsitzenden Sven Petke entschied in geheimer Abstimmung 21:1 und Waldstadt mit Michael Schröder an der Spitze 12:3 für die jeweiligen Abwahlanträge.

Nach CDU-Satzung müssen drei Ortsverbände die Einberufung eines Sonderparteitages per Beschluss fordern, inzwischen haben drei Ortsvereine jeweils einen Vorstandsbeschluss als auch ein Mitgliedervotum für das Vorhaben bekommen. Gegenüber den PNN hieß es gestern, es sei die Vorbereitung zur Stunde Null in der Potsdamer CDU. Einen Neuanfang mit neuem Vorsitzenden soll es bis zur Sommerpause geben. Dabei soll es bei der Neubesetzung des Potsdamer Kreisvorsitzes keine Kampfabstimmung geben. Eine Findungskommission hat die Arbeit aufgenommen und will per Matrix den geeignetsten Kandidaten auswählen. Sieben mögliche Bewerber würden geprüft, zwei hätten bereits ihre Bereitschaft erklärt, sollte es zu einem Sonderparteitag kommen, sagte Schultheiß. An diesem Wochenende sitzt der Kreisvorstand zusammen, um das Wahlprogramm zu verabschieden. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })