Landeshauptstadt: Nike
ATLAS Von Günter Schenke Der Tag des Mauerfalls am 9. November wird wohl allen Deutschen, die 1989 im entsprechenden Alter waren, unvergesslich bleiben.
Stand:
ATLAS Von Günter Schenke Der Tag des Mauerfalls am 9. November wird wohl allen Deutschen, die 1989 im entsprechenden Alter waren, unvergesslich bleiben. Die für eine Ewigkeit zementierte territoriale Trennung des Landes war mit einem Schlage überwunden – es war kaum zu glauben. Über die Glienicker Brücke konnten die DDR-Bürger erst einen Tag später in den Westen – mit Visum, das in einem Zollhäuschen unbesehen erteilt wurde. An den Tag der Grenzöffnung an der Glienicker Brücke vor 14 Jahren erinnert heute um 11 Uhr mit einem Gedenken der Förderverein Lindenstraße 54 am Nike-Denkmal. Dem Förderverein ist es zu danken, dass an diesem historischen Platz die kleine Gedenkstele mit der vergoldeten „schwebenden“ Göttin aufgestellt wurde. Nike ist die griechische Göttin des Sieges, von den Römern Victoria genannt. Die Potsdamer Nike kommt so gar nicht siegreich daher und auch mythologisch kommt der Göttin der Palmenzweig eher zu als das Schwert. Daher ist Wieland Försters kleine Göttinnenfigur eine angemessene Erinnerung an den historischen Tag an diesem Ort.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: