zum Hauptinhalt

DER SOZIALE WOHNUNGSMARKT: Noch 13 000 Wohnungen mit Belegungsrecht

Von den gut 84 000 Wohnungen in Potsdam sind rund 13 000 belegungsgebunden, das heißt, die Stadt kann einkommensschwache Mieter benennen, die dort zu günstigen Konditionen wohnen können. 8500 dieser Wohnungen haben eine Förderung aus dem Programm „Modernisierung-Instandsetzung erhalten.

Stand:

Von den gut 84 000 Wohnungen in Potsdam sind rund 13 000 belegungsgebunden, das heißt, die Stadt kann einkommensschwache Mieter benennen, die dort zu günstigen Konditionen wohnen können. 8500 dieser Wohnungen haben eine Förderung aus dem Programm „Modernisierung-Instandsetzung erhalten. Auf diese Wohnungen zielen die Vereinbarungen über die Senkung der Darlehenszinsen, die die ILB mit dem jeweiligen Eigentümer schließt. 6070 Wohnungen gehören der Pro Potsdam, die restlichen 2400 verteilen sich auf die Wohnungsgenossenschaften. Für 4500 Wohnungen kann die Vereinbarung nicht gelten – sie wurden neu gebaut, sie wurden mit Landesmitteln aus einem anderen Topf gefördert. Nach Angaben der Stadt besaßen Ende 2010 knapp 3200 Potsdamer Haushalte einen Wohnberechtigungsschein (WBS), der Voraussetzung für den Einzug in eine belegungsgebundene Wohnung ist. 2010 wurden 1629 WBS-Anträge bewilligt. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })