Sport: Noch auf Rang 11 vorgekämpft Guter Saisonabschluss für Matthias Dietze
Den Traum, auf Rang 5 einzulaufen, konnte sich Matthias Dietze vom Zeppelin-Team im OSC Potdam bei den Deutschen Triathlon-Meisterschaften über die Mittelstrecke nicht erfüllen. Nach 2,1 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen kam er im bayerischen Kulmbach auf Platz 11 ein (in der Wertung der deutschen Teilnehmer 10.
Stand:
Den Traum, auf Rang 5 einzulaufen, konnte sich Matthias Dietze vom Zeppelin-Team im OSC Potdam bei den Deutschen Triathlon-Meisterschaften über die Mittelstrecke nicht erfüllen. Nach 2,1 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen kam er im bayerischen Kulmbach auf Platz 11 ein (in der Wertung der deutschen Teilnehmer 10.), durfte aber auch damit zufrieden sein. „Matthias hat eine ordentliche Leistung geboten“, bestätigte Trainer Ron Schmidt, „und die beste Platzierung bei deutschen Titelkämpfen, die noch aus seiner Nachwuchszeit stammt, wiederholt.“ Bei Beginn des Wettkampfs war Schmidt allerdings etwas nervös geworden, als Dietze das Schwimmen ungewohnt langsam anging (27:56 min) und viereinhalb Minuten auf die Spitze verlor. Für die Renneinteilung des 24-Jährigen sprachen dann aber die hervorragenden Zeiten im Radfahren (2:28:27 h) und Laufen (1:23:25), die ihn weit nach vorne brachten. Am Schluss lag er knapp 12 Minuten hinter dem Sieger Timo Bracht (Mannheim). „Sowohl die Rad- als auch die als “flach“ angebene, aber mit Anstiegen gespickte Laufstrecke war sehr anspruchsvoll“, berichtete Ron Schmidt. „Auch insofern war die vordere Platzierung für Matthias ein schöner Saisonabschluss.“ Der Potsdamer beteiligt sich nun noch im September an den Deutschen Meisterschaften im Cross-Triathlon. Zufrieden zeigte sich der Trainer auch mit der Leistung von Romy Thiel, die bei den Frauen 43. wurde. Der 50. Rang von Jörn Branzke entsprach dagegen nicht seinem kürzlich beim Ironman in Frankfurt (Main) nachgewiesenen Leistungsvermögen, doch der Potsdamer steckt zurzeit in einem kleinen Tief. Von den mitgereisten Breitensportlern des OSC freute sich Ronny Vogel, dass er das Rennen durchgestanden hatte (249.). Dagegen musste Alexander Tillack bereits nach dem Schwimmen aufgeben. E.Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: