Landeshauptstadt: Noch ein Riesen-Stau
Die Nutheschnellstraße ist auch heute nur einspurig – am Montag führte das bereits zum Verkehrskollaps
Stand:
Potsdamer Autofahrer sollten am heutigen Dienstag möglichst darauf verzichten, die Nutheschnellstraße stadteinwärts zu benutzen – da die Straße kurz vor dem Beginn der Humboldtbrücke auch heute nur einspurig befahrbar ist, drohen lange Rückstaus. Das bestätigte Stadtsprecher Markus Klier am Montagnachmittag.
Zuvor hatten sich auf der Nuthestraße chaotische Szenen abgespielt. Laut Augenzeugen begann in den Morgenstunden der zähfließende Verkehr bereits in Höhe der Auffahrt Drewitz. Zwischenzeitlich musste die Hauptverkehrsschlagader sogar komplett gesperrt werden – der Stau wurde noch länger.
Zum Hintergrund: Auf der stadteinwärtigen Spur der Humboldtbrücke besitzt die Nuthestraße wegen Betonierungsarbeiten im Hohlkasten der Brücke seit dem Samstag nur noch einen Fahrbahnstreifen, selbst am Wochenende sorgte das für Behinderungen – und am Montag kam der morgendliche Berufsverkehr dazu. Als problematisch erwies sich, dass Laster mit einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen die Straße derzeit nicht benutzen dürfen und über die Friedrich-List-Straße und die Lange Brücke umgeleitet werden müssen. Das Verbot wird durch die Polizei überwacht. Laut Klier aber hätten sich mehrere Lastkraftwagen nicht an die Vorschriften gehalten und seien gestoppt worden. „Sie mussten in einem umständlichen Verfahren wieder umkehren“, sagte der Sprecher. Hierzu sei der Verkehr zeitweise komplett angehalten worden. Ob sich der Stau, wie es ein Leser schilderte, sogar bis zum Güterfelder Dreieck vor den Toren der Stadt erstreckte, konnte Klier nicht bestätigen.
Nicht nur Autofahrer waren von dem Riesenstau betroffen, sondern auch der öffentliche Nahverkehr. Ein Sprecher der Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP) sagte, alle Buslinien vom Potsdamer Süden zum Hauptbahnhof seien betroffen gewesen – es habe Verspätungen von bis zu 30 Minuten, aber auch Totalausfälle gegeben. Zudem hätten die abfahrenden Lastkraftwagen einen Stau auf der Friedrich-List-Straße verursacht, der wiederum die Busse behindert habe, so der ViP-Sprecher. Ein Sprecher der Havelbus-Gesellschaft ergänzte, die Buslinien 601 und X1 seien mit bis zu einer halben Stunde Verspätung gefahren.
In den vergangenen Monaten kam es wegen der Bauarbeiten rund um die Humboldtbrücke häufig zu Staus und Behinderungen. Allerdings hatte die Stadt zuletzt angekündigt, dass zumindest die Bauarbeiten an der Kreuzung Humboldtbrücke/Berliner Straße statt im Laufe des Jahres 2015 bereits Anfang 2014 abgeschlossen sein sollen. Auf die Bauarbeiten an den anderen Abschnitten der Nuthestraße hat die Planänderung keinen Einfluss. Sie sollen weiterhin Ende 2015 fertig werden. Auf der Humboldtbrücke und der Nuthestraße wird bereits seit 2006 gebaut. Die anfangs mit 35 Millionen Euro angesetzten Kosten liegen mittlerweile bei 55 Millionen Euro. Die Baustelle – zurzeit die größte der Stadt – umfasst 1,6 Kilometer Straßen- und 1,9 Kilometer Gleisbau von der Berliner bis zur Daimlerstraße. HK (mit wik)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: