zum Hauptinhalt

Unter Flutlicht: Noch einen Punkt erkämpft

2:2 (0:2) spielte Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 am Dienstagabend unter Flutlicht gegen den SV Wehen Wiesbaden.

Stand:

Potsdam - Bei diesem ersten Remis der Nulldreier in der neuen Saison trafen Marcus Mann (28., 32.) mit einem frühen Doppelschlag für die Gäste sowie Philipp Kreuels (73.) und Markus Müller (78.) für den SVB.

2442 Zuschauer sahen bereits in der ersten Halbzeit Wiesbadener, die spielerische Vorteile hatten, gedanklich frischer und in ihren Mitteln sicherer wirkten als die Nulldreier. Der SVB hatte zwar die erste Chance durch Christian Groß, der sich links in den Strafraum tankte, dann aber das Abspiel suchte, statt selbst aufs Tor zu schießen; so konnte der SV Wehen problemlos klären (6.). Dann drängten die Hessen. Markus Müller rettete vor dem eigenen Tor vor dem im Sommer von Babelsberg nach Wiesbaden zurückgegangenen Dominik Stroh-Engel (14.), später scheiterte Stroh-Engel zweimal an Frederic Löhe (18., 23.). Schließlich aber musste Löhe doch hinter sich greifen. Zunächst war Mann nach einem Eckball Alf Mintzels von rechts mit einem Kopfball in den langen linken Dreiangel erfolgreich, dann schlug Michael Wiemann den Ball aus dem rechten Halbfeld in den SVB-Strafraum, wo Mann links unbedrängt annahm und flach einnetzte. Babelsbergs Trainer Christian Benbennek reagierte schon vor der Pause mit einem Doppelwechsel, brachte Matthias Kühne und Stürmer Oliver Heil für Zlatko Hebib und Süleymann Koc, ohne damit vorm Seitenwechsel Wirkung zu erzielen. Babelsbergs größte Chance vergab Daniel Reiche, der nach einem Kreuels-Freistoß von links am rechten Pfosten völlig frei stand, das Leder aber am linken Pfosten vorbeischoss (43.).

Mit Beginn der zweiten Halbzeit versuchte es Nulldrei unter Flutlicht mit neuem Schwung, doch die erste Möglichkeit zum Anschlusstreffer blieb ungenutzt, als der Ball Müller an der Strafraumgrenze über den Senkel rutschte und links vorbeiging (47.). Wiesbaden übernahm zwar bald wieder die Regie im Karl-Liebknecht-Stadion und sah lange wie der sichere Sieger aus. Nulldrei bäumte sich jedoch gegen die drohende Niederlage auf und wurde belohnt, als Müller nach einem Doppelpass mit Kreuels im Strafraum das Leder im Liegen noch zu Kreuels spitzelte und der den Ball aus Nahdistanz in die Wehen-Maschen drückte. Und Müller, dessen Kopfball nach einer Flanke Matthias Rudolphs noch über die Querlatte gegangen war (75.), jagte einen Freistoß aus 20 Metern flach durch die Gäste-Abwehrmauer hindurch zum 2:2 ins Gäste-Gehäuse. Am Ende war der SVB dem Sieg näher als Wehen.

Zum Abschluss einer englischen Woche muss der SV Babelsberg 03 nun am Samstag beim 1. FC Heidenheim ran, der am Dienstagabend bei der SpVgg Unterhaching 1:4 verlor.

Babelsberg: Löhe; Berzel, Hebib (37. Kühne), Rudolph; Groß, Hartmann; Koc (37. Heil), Kreuels, Kragl (80. Kauffmann); M. Müller.

Wiesbaden: Gurski; Döringer (22. Guenther), Wiemann, Gyasi, Bieler; Mann; Zieba (80. Ivana), R. Müller, Mintzel; Janjic, Stroh-Engel (85. Wohlfahrt).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })