
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Noch Hortplätze frei
„Die Buntstifte“ eröffneten neue Einrichtung
Stand:
Babelsberg - Der neue Hort „Die Buntstifte“ in der Steinstraße wurde gestern offiziell mit einem kleinen Fest eingeweiht. Die Einrichtung, welche ein gemeinsames Projekt des Jugendkultur- und Freizeitzentrums Lindenpark mit dem sozialpädagogischen Institut Berlin (SPI) ist, bietet nun Platz für 40 Kinder, die eine Hort- oder andere Kinderbetreuung benötigen. Alle Räume sind neu renoviert und umgebaut. An den Wänden finden sich bereits die ersten Kunstwerke der Kinder. Etwas spärlich dagegen wirkt noch die Inneneinrichtung. Das soll sich aber bald ändern, meint Andreas von Essner von der SPI-Stiftung. Der Hort freue sich über Anmeldungen, da noch freie Plätze zur Verfügung stehen, so eine Erzieherin.
Nachdem sich herausstellte, dass es sich bei dem Gebäude der Sternwerkstatt in der Jagdhausstraße um einen Schwarzbau handelt, waren im September 2009 25 Kinder davon bedroht, keine außerschulische Betreuung zu bekommen. Umso bemerkenswerter sei es, wie „schnell und unbürokratisch“ eine Lösung gefunden wurde, so ein Sprecher des SPI, welches die Trägerschaft für die Sternwerkstatt übernommen hatte. Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) bot Hilfe an und es fand sich ein geeignetes Gebäude das als neuer Hort dienen sollte. Die alte Bibliothek in der Steinstraße wurde innerhalb von nur drei Monaten renoviert und umgebaut und seit Februar dieses Jahres lernen und spielen dort Kinder von der ersten bis vierten Klasse.
Vor dem Umbau fehlte nur noch das Grüne Licht des Finanzministeriums, da das alte Bibliotheksgebäude zu dessen Gelände gehört. Die Zustimmung zum Hortprojekt kam ohne Zögern, waren sich die Festredner gestern einig. Brandenburgs Finanzminister Helmuth Markov (Linke), dessen Büro neben dem Hort liegt, übergab ein Geschenk an die Kinder. Der Hort ist nur eine Übergangslösung: Nach dem geplanten Umbau der alten Sternwerkstatt in der Jagdhausstraße wird in dem ehemaligen Schwarzbau sogar Platz für 80 Kinder sein. jk
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: