zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Noch keine Nachnutzung für alten Landtag

Für den alten Landtag auf dem Brauhausberg gibt es noch keine konkreten Nachnutzungskonzepte. Das sagte der Sprecher des Brandenburgischen Finanzministeriums, Thomas Vieweg, den PNN auf Anfrage.

Stand:

Für den alten Landtag auf dem Brauhausberg gibt es noch keine konkreten Nachnutzungskonzepte. Das sagte der Sprecher des Brandenburgischen Finanzministeriums, Thomas Vieweg, den PNN auf Anfrage. Es habe jedoch mit der Stadt Potsdam erste Verständigungen gegeben. Auch das weitere Vorgehen würden Ministerium der Finanzen, der Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) sowie die Landeshauptstadt miteinander abstimmen, so Vieweg. Zumindest eine erste „artenschutzfachliche Stellungnahme“ als Grundlage für die in Aussicht genommene Entwicklungsplanung für das Areal liege inzwischen vor, so Vieweg. Damit sollen jetzt zunächst die Eckdaten einer zu beauftragenden Studie und ein erster Zeitplan erarbeitet werden. Für das weitere Verfahren werde gemeinsam mit dem BLB eine Arbeitsgruppe eingerichtet, so Vieweg. Der neue Landtag wird derzeit auf dem Alten Markt gebaut. HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })