Landeshauptstadt: Noch mehr Beteiligung Im Fokus der Sitzungen des Stadt Forums Potsdam stehen 2015 zivilgesellschaftliche Themen
Innenstadt - Städtebau, Kreativwirtschaft und Flüchtlinge – das sind die Themen, die im Fokus des Stadt Forums Potsdam in diesem Jahr stehen werden. Das nach eigenen Angaben unabhängige meinungsbildendes Gremium stellte am Dienstag sein Jahresprogramm vor.
Stand:
Innenstadt - Städtebau, Kreativwirtschaft und Flüchtlinge – das sind die Themen, die im Fokus des Stadt Forums Potsdam in diesem Jahr stehen werden. Das nach eigenen Angaben unabhängige meinungsbildendes Gremium stellte am Dienstag sein Jahresprogramm vor. Den Auftakt liefert die Sitzung am 30. April zum Thema Kreativwirtschaft im Treffpunkt Freizeit. Zum Termin werden Oberbürgermeister Jann Jacobs (SPD) sowie Beiträge von Firmen wie SAP erwartet, die ihre Konzepte im Plenum zur Diskussion stellen. Im Juli steht aus aktuellem Anlass das Thema Flüchtlinge auf dem Plan, im November das Leitbautenkonzept. Letzteres war 2010 bereits Thema und wird nun wieder aufgegriffen. Die Moderation der Sitzungen übernimmt künftig Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin des Vereins Kulturland Brandenburg.
Das Stadt Forum Potsdam wird seit 17 Jahren von Ehrenamtlichen organisiert und versteht sich als Plattform für Stadt, Experten und Bürger. Ziel ist es, im Dialog an Lösungen und Empfehlungen für städtische Themen zu arbeiten.
Für 2014 zog das Forum eine positive Bilanz. Dennoch soll durch die Erweiterung des Themenspektrums noch mehr Beteiligung möglich gemacht werden. Man könne „positiven Druck in vielerlei Bereichen ausüben und Vorbild für andere Städte sein“, bekräftigt Andreas Goetzmann von der Stadtverwaltung.
Die Garnisonkirche ist als Sitzungsthema künftig nur am Rande vorgesehen. In der letzten Sitzung 2014 wurde bereits ausführlich über deren Wiederaufbau diskutiert; außerdem liegt aktuell eine ausführliche Dokumentationsbroschüre mit Positionen und Ergebnissen aus dem letzten Jahr vor. Die Vorarbeit sei geleistet „jetzt sind die Bürger dran“, betont Günter Schlusche, Leiter der Geschäftsstelle des Forums, und verweist auf den Bürgerdialog in der kommenden Woche. ro
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: