zum Hauptinhalt

Sport: Noch vieles möglich im Abstiegskampf

In Bornim steigt am Sonntag das Fußball- Kreisliga-Duell zwischen der SG Bornim und der SG Saarmund. Für Bornims Trainer Lothar Riegel ist Platz zwei das Meisterschaftsziel, und dazu ist ein Sieg gegen die Saarmunder unerlässlich.

Stand:

In Bornim steigt am Sonntag das Fußball- Kreisliga-Duell zwischen der SG Bornim und der SG Saarmund. Für Bornims Trainer Lothar Riegel ist Platz zwei das Meisterschaftsziel, und dazu ist ein Sieg gegen die Saarmunder unerlässlich. „Der würde die Mannschaft auch wieder motivieren“, meint Riegel mit Blick auf die zuletzt mageren Ergebnisse. In Wachow kann man das Spiel an der Golmer Chaussee, wo das Vorspiel Bornim II – Saarmund III ausfällt, gelassen verfolgen. Dort ist zur gleichen Zeit Paulinenaue/Hertefeld zu Gast und krasser Außenseiter. „Paulines“ Coach Guido Folgart weiß um die Schwere der Aufgabe und wäre mit einem Punkt hoch zufrieden.

Nach 20 Spieltagen ist im Abstiegskampf noch vieles möglich. Das Schlusslicht Lok Seddin wurde letzten Sonntag von Schönwalde gestoppt. Aufgeben will Trainer Silvio Ebert dennoch nicht. Zum nächsten Spiel geht es nach Pessin. Gegen Blau-Weiß verlor Seddin zwar im Herbst deutlich mit 1:6. „Das waren noch andere Zeiten“, traut Ebert seiner Elf nun auch drei Punkte zu. Immerhin hat der Tabellen-Elfte in der Rückrunde noch kein Heimspiel gewonnen, bei Lok stehen dagegen zwei Auswärtssiege zu Buche. Mit jeweils 18 Punkten teilen sich Fortuna Babelsberg II und der TSV Perwenitz die Ränge 13 und 14. Die Fortunen empfangen den favorisierten SV Babelsberg 03 II. Perwenitz sollte beim Auswärtsspiel in Schönwalde nicht chancenlos sein.

Ohne Einfluss auf Meisterschaft und Abstieg sind die restlichen drei Begegnungen des Sonntags. Der FSV Babelsberg (10.) und Brieselang (5.) sind um fünf Tabellenplätze getrennt, das könnte aber durch den Heimvorteil aufgewogen werden. Der RSV Eintracht Teltow tritt beim Tabellennachbarn Beelitzer an – Trainer Michael Köppchen erwartet drei Punkte. Gewinnen will auch die Potsdamer Sport- Union 04. Es war wie eine Achterbahnfahrt, was in den letzten Wochen den Fans geboten wurde. Nach zwei Unentschieden gegen Paulinenaue/Hertefeld und Seddin wurde zunächst Perwenitz 6:1 geschlagen, ehe es dann beim SVB 03 III eine 1:4-Niederlage gab. Im Heimspiel gegen den SV Falkensee/Finkenkrug III ist eigentlich wieder ein Sieg fällig. H. J.

Anstoß ist um 15 Uhr, Vorspiele der Reserven 13 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })