Landeshauptstadt: Nord-Riss
ATLAS Von Detlef Gottschling Ein Riss geht durch Potsdam: Seit der Entlassung des Geschäftsführers vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld kommt keine Ruhe mehr rein in den Norden. Das umstrittene Vorgehen der Stadt Potsdam, sich von Volker Härtig zu trennen, sorgt nun für Fronten.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Ein Riss geht durch Potsdam: Seit der Entlassung des Geschäftsführers vom Entwicklungsträger Bornstedter Feld kommt keine Ruhe mehr rein in den Norden. Das umstrittene Vorgehen der Stadt Potsdam, sich von Volker Härtig zu trennen, sorgt nun für Fronten. Da sind auf der einen Seite die Mitarbeiter, bei denen offenbar große Unsicherheit herrscht. Da sind auf der anderen Seite die Stadt und der neue Geschäftsführer Horst Müller-Zinsius, der in eine Rolle gedrängt wurde, für die er nichts kann. Und da sind vor allem die Partner und Kunden des Entwicklungsträgers, die inzwischen sogar bei den PNN anrufen, um Tipps für den neuen Umgang zu bekommen. Hatte man sich wirklich so Hals über Kopf in dieses Abenteuer gestürzt? Spielen Risiken bei der Weiterentwicklung des Stadtteils so eine kleine Rolle? Sogar einen Betriebsrat hatte man beim Entwicklungsträger flugs gewählt, dessen Vorsitzender schon wieder zurück getreten ist. Welche Verwirrung! Nun hat sich ein Verein gegründet: Der Freunde des Bornstedter Felds e.V. mit Uwe Abraham an der Spitze, der für den Dienstagabend in die Biosphäre zur Diskussion über das „seit einigen Wochen in einer komplizierten Krise“ befindliche Projekt einlädt – und zur anschließenden Zehnjahresfeier des Entwicklungsträgers. Die hatte man in der Stadt nämlich nicht vor zu feiern. Aber die Säumigen sind auch eingeladen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: