
© A. Klaer
Von Peter Könnicke: Nordlichter gegen Koch & Co.
8. Barmer Sanssouci-Staffel-Nachtlauf lockt in Potsdam wieder rund 80 Teams an den Start
Stand:
Das Foto zeigt einen Blick über die Dächerwelt des Holländischen Viertels. Die Aufnahme, mit der der Potsdamer Laufclub (PLC) auf seiner Internetseite die Ankündigung des 8. Barmer Sanssouci- Staffel-Nachtlaufs illustriert, wird sicher nicht als Bebilderung eines Sky-Runs interpretiert werden. Denn in der regionalen Läuferfamilie ist das Staffelrennen längst bekannt als bodenständiger Lauf mittendurch durchs historische Ambiente des Karrees.
Es war auch die Kulisse des Holländerviertels und das besondere Flair eines Nachtlaufs, das die Organisatoren vor acht Jahren zu diesem sportlichen Stelldichein animierte. Die Resonanz der vergangenen Jahre hat ihnen Recht gegeben. Dabei hat sich der Staffellauf weniger zu einem Laufevent der Elite etabliert als zu einer kollektiven Herausforderung für Familien und Firmen. So lesen sich in den Siegerlisten der vergangenen Jahre dann auch Namen wie der „Brauneck-Clan“, die „Lustigen Nordlichter“ oder „Koch & Co“.
Insgesamt gibt es auch in diesem Jahr fünf Wertungskategorien: Firmen- und Familienstaffeln, Jedermann- und Schülerstaffeln sowie Vereinsstaffeln. Vor allem bei letzteren wird bei allem Spaß auch hinter den sportlichen Ambitionen ein Ausrufezeichen gesetzt, denn die Siegerzeiten der vergangenen Jahre müssen den Vergleich mit 5x5-Kilometer-Staffeln anderer Veranstaltungen mit deutlich deklariertem sportlichen Anspruch nicht scheuen.
„Bislang haben sich 44 Staffeln angemeldet“, verkündet Olaf Beyer vom PLC. Wie in den vergangenen Jahren werden es insgesamt zwischen 60 und 80 Teams sein, die um 19.30 Uhr an den Start gehen. Etliche Firmen hätten ihre Teilnahme signalisiert, wenn die Veranstaltung nicht am Samstagabend, sondern an einem Wochentag wäre, so Beyer. Eine solche gravierende Änderung des Laufkalenders soll es aber nicht geben, „zumal wir auch keine Riesenveranstaltung wie die Firmenstaffel in Berlin wollen“, sagt Beyer.
Ohne Zweifel würden Flair, Attraktivität und Zuschauerfreundlichkeit der Sanssouci-Staffel leiden, würde sie sich zu einer Groß-Veranstaltung entwickeln; der Aufwand für das eingespielte Helfer- und Organisationsteam wäre ungleich höher. Hingegen bietet die 1250-Meter-Runde am Bassinplatz, vorbei an der Kirche „St. Peter und Paul“ und durch die Mittelstraße des Holländischen Viertels für Läufer und Zuschauer einen sportlichen und touristischen Reiz. Chef-Organisator Beyer wird indes am kommenden Wochenende eine Ausdauerleistung feiern, die auch nur im Team zu schaffen ist, für die der Sport aber etwas in den Hintergrund rückt: den 30. Hochzeitstag.
Die Ausgabe der Startnummern für bereits angemeldete Staffeln erfolgt übermorgen von 17 bis 19.30 Uhr im Organisationszelt nahe dem Bassinplatz. Nachmeldungen sind im begrenzten Umfang bis 19 Uhr möglich. Die Teilnehmergebühr pro Staffel beträgt 30 Euro zuzüglich 5 Euro Nachmeldegebühr.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: