zum Hauptinhalt

Sport: Norwegische Offensiv-Verstärkung

Leni Larsen Kaurin rückt für Turbine Potsdams Heimspiel gegen Crailsheim vom Mittelfeld in den Angriff, in der Abwehr fällt Stefanie Draws nach einer schweren Knieverletzung für den Rest der Saison aus

Stand:

Bisher versuchte sie im Mittelfeld die Fäden zu knüpfen, doch jetzt soll sie Tore für Turbine Potsdam schießen: Leni Larsen Kaurin wird von Cheftrainer Bernd Schröder in den Angriff beordert. Dort soll die 39-fache norwegische Nationalspielerin, die gestern ihren 27. Geburtstag feierte, am Ostermontag in Potsdams Bundesliga- Heimspiel gegen den TSV Crailsheim zum einen Deutschlands Nationalstürmerin Anja Mittag ersetzen. Mittag hatte sich im letzten Heimspiel gegen den SC Freiburg den linken Unterarm gebrochen und muss nach der daraus resultierenden Operation noch etwa vier Wochen pausieren. Turbine will gegen Crailsheim trotzdem wieder mit einem Sturm-Trio angreifen. „Wir haben keine Chance, wenn wir uns hinten reinstellen“, sagt der Coach, dessen Mannschaft den Bundesliga-Start am 19. August vergangenen Jahres mit einem 0:1 in Crailsheim tüchtig verpatzt hatte.

Zum anderen hat Schröder erkannt, dass die gelernte Stürmerin Kaurin im Angriff besser aufgehoben sein dürfte. „Ich hatte gehofft, dass sie ihre Rolle im Mittelfeld findet, aber sie ist vorn rechts wahrscheinlich wertvoller für uns“, erklärt er. Der letzte Anstoß für sein Umdenken sei der Hinweis der deutschen Nationaltrainerin Silvia Neid gewesen, dass Kaurin im kleinen Finale des diesjährigen Algarve- Cups bei Norwegens 2:0 über Deutschland auf der rechten Außenbahn die überragende Spielerin ihrer Mannschaft gewesen sei. „Nun müssen wir sehen, wie es bei uns klappt“, sagt der Trainer.

Den dafür ein neues Problem plagt: Eigentlich sollte nun Stefanie Draws für Kaurin ins Mittelfeld rücken, doch die 18-Jährige zog sich am vergangenen Sonntag beim Länderpokal in Duisburg einen Kreuzbandriss sowie eine Meniskus- und Innenbandverletzung im linken Knie zu, kann in frühestens vier Wochen operiert werden und fällt für den Rest der Saison aus. Auch ihre Teilnahme an der U20- Weltmeisterschaft im November in Chile ist in Gefahr. Denkbar ist deshalb, dass übermorgen Finnlands Nationalspielerin Essi Sainio erstmals in dieser Saison ein Bundesliga-Spiel von Anfang an bestreitet. Turbines Tor wird erstmals in diesem Jahr wieder Desiree Schumann hüten, die ihre Oberschenkelverletzung auskuriert hat, während Aferdita Podvorica und Monique Kerschowski ebenfalls wegen Knieverletzungen weiterhin fehlen.

„Crailsheim ist eine sehr kompakte und unbequeme Mannschaft“, warnt Potsdams Trainer vor dem Tabellen-Neunten. Stürmerin Claudia Nußelt, die im Hinspiel das 1:0 schoss (8.), war in dieser Saison mit sechs Treffern bisher genauso oft erfolgreich wie Turbines beste Torschützinnen Anja Mittag und Jessica Wich. „Und Tanja Wörle ist eine sehr gute Mittelfeldspielerin, an der wir im vergangenen Jahr auch interessiert waren“, erzählt Schröder über die 27-Jährige. Deren Vater Günther Wörle musste nach anderthalbjährigem Wirken in Crailsheim im Dezember überraschend vorzeitig seinen Hut nehmen, nachdem er für den Sommer dieses Jahres seinen Wechsel zum FC Bayern München angekündigt hatte. Neuer TSV- Coach ist seit Januar Andreas Haferkamp, unter dessen Regie Crailsheim im bisher einzigen Punktspiel dieses Jahres daheim 0:2 gegen Bad Neuenahr verlor.

„Wir müssen am Montag höllisch auf der Hut sein“, meint Coach Schröder, „und nach unseren letzten schwachen Vorstellungen, vor allem dem 1:1 daheim gegen Freiburg, nun zu Hause wieder ein Zeichen setzen.“ Leni Larsen Kaurin soll im Angriff das ihre dazu beitragen.

Anpfiff am Montag im Karl-Liebknecht-Stadion ist um 11 Uhr.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })