Sport: Nulldrei-Reserve auswärts erfolglos
Auch beim SC Oberhavel Velten wurde 1:2 verloren
Stand:
Auch beim SC Oberhavel Velten wurde 1:2 verloren Auswärtsspiele bleiben für die „Zweite“ des SV Babelsberg 03 zu hohe Hürden. Auch in Velten wurde am Sonnabend mit 1:2 verloren. Ein Sieg in Schlieben und ein 1:1 in Luckenwalde bleiben damit vorerst die einzige Ausbeute, die Potsdams Verbandsligist in diesem Spieljahr von fremden Plätzen mitbrachte. Beim SC Oberhavel kostete eine schwache erste Halbzeit den möglichen Punktgewinn. Da nämlich stand die Mannschaft neben den Schuhen, überließ dem Gegner das Spiel und vergaß ihr eigenes Können. Nach acht Minuten fiel das 1:0 für die Platzbesitzer durch einen von Goschin verwandelten Foulelfmeter. SVB-Coach Thomas Leek haderte mit dieser Entscheidung des Berliner Schiedsrichters Michael Wendorf, kam aber nicht umhin, nach dem 2:0 durch Heilmann (26.) den 2:0-Pausenstand als bis dahin gerechtes Ergebnis zu bestätigen. Nach dem Wechsel steigerten sich die Babelsberger, und so wurde es noch einmal spannend. David Kappel hatte nach einer Stunde den Ausgleich auf dem Fuß. Nachdem er Veltens Keeper Wendorff ausgespielt hatte, traf er aber nur das Außennetz. Pech hatte wenig später auch Christian Gerstenberger, als sein Kopfball knapp das Tor verfehlte. „Gerste“ leistete dann aber die Vorarbeit für den eingewechselten Florian Doss zum 1:2 (74.). Damit kam wieder Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Dem Anschlusstreffer folgte eine heiße Schlussphase, in der sich die Ereignisse überschlugen. Goschin konnte nach einem Solo von der Mittellinie (88.) gerade noch gestoppt werden, im Gegenzug gab es zwei „Hundertprozentige“ für Thomas Förster und Gerstenberger, die sie aber nicht nutzen konnten. Das Lob vom Gegner, der SVB sei die beste Mannschaft gewesen, die in den letzten Wochen in der Ofenbauerstadt antrat, tröstete kaum, einen Punkt gibt es dafür nicht. Trainer Thomas Leek: „Wir haben in der ersten Halbzeit verloren. Ich hoffe aber, dass wir nun aus unseren folgenden zwei Heimbegegnungen gegen Luckenwalde und Frankfurt sechs Punkte einfahren, dann dürfte der Klassenerhalt zu schaffen sein. Grund zum Pessimismus besteht nicht.“ SV Babelsberg 03 II: Ganschow; Pflaumbaum; Edeling, Förster; Lozanski, Quast, Fleege, F. Lanza Cariccio, Kappel; Tamar-Agha (60. Doss), Gerstenberger. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: