zum Hauptinhalt

Sport: Nulldrei-Reserve spielt in Senftenberg

Dem SVB 03 II winkt bei einem Sieg die alleinige Tabellenführung

Stand:

Keine großen Folgen hatte der Wintereinbruch im Dezember für den Punktspielbetrieb des Fußball-Landesverbandes. In der Brandenburgliga fielen nur zwei Begegnungen aus. Zu den Betroffenen zählte auch der SV Babelsberg 03 II. Dessen letztes Punktspiel beim FSV Brieske/Senftenberg war wegen des Pokaleinsatzes der Nulldreier um eine Woche verlegt worden, ist dann aber ausgefallen.

Während der FC Schwedt 02 bereits zum Wochenbeginn sein Nachholspiel gegen Stahl Brandenburg absagte, soll die Partie der Babelsberger beim Aufsteiger und Tabellenletzten am morgigen Samstag um 14 Uhr nachgeholt werden. Bis gestern stand das noch auf der Kippe. „Wir haben zwar einen Ausweichplatz im Michael-Bautz-Sportpark an der Senftenberger Rudolf-Harbig-Straße mit einem vom Schnee geräumten Kunstrasen“, war aus der Geschäftsstelle des Traditionsvereins zu erfahren. „Die gefrorenen Schneeberge am Spielfeldrand haben allerdings inzwischen eine solche Höhe erreicht, dass sie zur Gefahr werden könnten.“ Gestern Vormittag kam dann aber die Entwarnung: Es darf gespielt werden.

„Natürlich möchten wir gerne spielen“, meint Babelsbergs Trainer Thomas Leek mit Blick auf noch weitere zu erwartende Spielausfälle in den nächsten Wochen. Dass seine Mannschaft bei einem 2:0-Sieg mit dem Spitzenreiter Sachsenhausen nach Punkten und Toren gleichziehen kann und bei einem 3:0 sogar alleiniger Tabellenführer wäre, spielt für ihn dabei nicht die große Rolle. „Wir haben uns trotz schwieriger Bedingungen gut auf den Rückrundenstart vorbereitet und wollen das nun mit einem erfolgreichen Einstand in das neue Jahr auch zeigen“, erklärt Leek, der seinen Spielern großen Siegeswillen bescheinigt. Unklarheit herrscht über die Ausmaße des ansonsten vom Kreisligisten Fortuna Senftenberg genutzten Platzes. Den Angabe, er wäre 50 mal 100 Meter groß, traut Thomas Leek nicht ganz. Sein Eindruck nach Blick ins Internet ließen auf eine weit kleinere Fläche schließen. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })