zum Hauptinhalt

Sport: Nulldrei will ins obere Tabellendrittel Planungen des SVB laufen, 19 Spieler unter Vertrag

Der SV Babelsberg 03 will in der nächsten Saison im oberen Drittel der Fußball-Regionalliga mitmischen. Das verkündete Präsident Rainer Speer am Montagabend auf der Mitgliederversammlung des Vereins.

Stand:

Der SV Babelsberg 03 will in der nächsten Saison im oberen Drittel der Fußball-Regionalliga mitmischen. Das verkündete Präsident Rainer Speer am Montagabend auf der Mitgliederversammlung des Vereins. „Wir hoffen, eine Mannschaft zusammen zu bekommen, die das Potenzial hat, sich im oberen Drittel anzusiedeln und festzusetzen“, sagte Speer.

„Die Mannschaft wird ein neues Gesicht bekommen“, erklärte Dietmar Demuth, der Cheftrainer und sportliche Leiter des SVB, der mit einem 22-köpfigen Kader in die kommende Saison gehen will. „Mit zwei Torhütern und 20 Spielern, durch die jede Position doppelt besetzt ist“, erläuterte der 53-Jährige. Bislang hat Demuth 19 Spieler beisammen. Aus der bisherigen Mannschaft verlängerten Daniel Frahn und Julian Prochnow für zwei weitere Jahre, Almedin Civa, Sven Hartwig, Dirk Jonelat, Matthias Rudolph und Tom Mauersberger für je ein Jahr. „Außerdem haben wir die mündlichen Zusagen von Patrick Moritz und Björn Laars“, so der Coach. „Das gleiche gilt für Bastian Zenk – wenn er nach seiner Knieoperation wieder gesund wird und in Fahrt kommt.“ Verabschiedet hat sich Nulldrei dagegen in den vergangenen Tagen von Carsten Busch, Sven Roggentin, Martin Neubert, Jan Mutschler, Maik Neumann, Gökhan Ahmetcik, Manuel Stiefel und Pascal Fofie.

Als jüngste Neuverpflichtungen verkündete der SVB am Montagabend Torwart Marian Unger vom 1. FC Magdeburg sowie Rainer Müller vom TuS Heeslingen und die Brüder Hassan und Joan Oumari von den Reinickendorfer Füchsen (PNN berichteten). Müller spielte kürzlich in der Freundschaftspartie der Babelsberger gegen Optik Rathenow (1:1) auf der rechten Seite vor und überzeugte Demuth mit seiner Wendigkeit und seinem Spiel nach vorn. Der 22-jährige 1,80-Meter-Mann aus Bad Blankenburg durchlief die Sportschule sowie alle Jugendstationen beim FC Rot-Weiß Erfurt und spielte für die Thüringer in der Oberliga Süd sowie viermal in der Regionalliga, ehe er im vergangenen Sommer nach Heeslingen wechselte. Er erhielt einen Ein-Jahres- Vertrag, die Oumari-Brüder wurden für je zwei Jahre verpflichtet. Beide sind Linksfüße; der 21-jährige Hassan kann die linke Außenbahn des Mittelfelds beackern, wobei Demuth seine besonderen Qualitäten in der Offensive schätzt. Der 19-jährige Joan kann sowohl in der Innen- als auch Außenverteidigung eingesetzt werden.

Zuvor waren Übit Ergirdi (Tennis Borussia Berlin), Denis Danso-Weidlich (SV Wilhelmshaven), Daniel Zacher, Rommy Surma (beide Dynamo Dresden) und Stefan Kutschke (Dresden-Laubegast) verpflichtet worden. Derweil sucht der SVB weiter nach Verstärkung vor allem für den Angriff. Hier erhofft sich Demuth einen erfahrenen Regionalliga-Spieler. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })