zum Hauptinhalt
Wiedersehen. Dominik Stroh-Engel (links) – hier noch 2001 im Duell mit Wehens Steffen Wohlfarth beim Hinspiel in Babelsberg – kommt heute zurück ins „Karli“.

© Jan Kuppert

Sport: Nulldrei will Leidenschaft zeigen

Fußball-Drittligist Babelsberg strebt gegen Wehen Wiesbaden den Sieg an

Stand:

Die 1:4-Schlappe, die der SV Babelsberg 03 am vergangenen Samstag bei Hansa Rostock einstecken musste, ist aufgearbeitet. Sagt zumindest Trainer Christian Benbennek, der sich am Montag mit seinen Spielern Zeit für eine umfangreiche Videoanalyse nahm. Gleich mehrere individuelle Fehler machte der Coach aus, doch öffentlich ins Detail gehen will er im Hinblick auf neugierige Blicke aus Wiesbaden nicht.

Der SV Wehen ist am heutigen Dienstagabend nächster Heimspielgegner der Nulldreier und auch das Team um Trainer Peter Vollmann musste am Samstag Punkte lassen. Im heimischen Stadion mussten sich die Hessen der SpVgg Unterhaching mit 0:2 geschlagen geben und rangieren nun mit einem Sieg , einem Remis und der besagten Niederlage auf Rang zehn der Drittliga-Tabelle. Die vergangene Saison beendeten die Wiesbadener auf dem 16. Platz – in diesem Jahr will der SV deutlich weiter vorne ankommen.

Eine wichtige Unterstützung im Kampf um die Tabellenspitze soll auch Dominik Stroh-Engel sein. Der 26-Jährige verließ mit Ablauf der vergangenen Saison den SV Babelsberg 03 und kehrte zu seinem einstigen Verein nach Wiesbaden zurück. Für die Blau-Weißen hatte er in der abgelaufenen Spielzeit stolze 13 Treffer erzielt und traf sowohl beim 3:2-Sieg im Hinspiel in Babelsberg als auch im Rückspiel in der BRITA-Arena (2:2) jeweils einmal. In der laufenden Saison konnte sich Stroh-Engel allerdings noch nicht in die Torjägerliste eintragen. Die drei bislang erzielten Treffer stammen allesamt von seinem Stürmer-Kollegen Zlatko Janjic, auf den die Babelsberger am Dienstagabend ein besonderes Augenmerk legen werden.

„Wiesbaden hat ein sehr gutes und vor allem erfahrenes Team“, sagt Babelsbergs Trainer Christian Benbennek über den nächsten Gegner. „Das ist der große Unterschied zu uns. Wir sind ein sehr junges Team, dem es noch ein wenig an Erfahrung mangelt. Wir wollen aber Leidenschaft zeigen und zu Hause drei Punkte holen.“ Und dabei, so der Trainer, komme es besonders auf die Startphase an. In Rostock sei seine Mannschaft zum wiederholten Mal in den ersten zwanzig Minuten „nicht dagewesen“, moniert Benbennek. Darauf sei abermals beim Montagstraining geachtet worden, und auch am Dienstagmorgen zum Abschlusstraining wird Benbennek auf den nötigen Druck von Beginn an Wert legen. „Spielerisch muss ich mit der jungen Mannschaft Geduld haben“, sagt der Trainer. „Aber die Gesamtkonstellation sollte schon klappen.“

Gegen Wehen Wiesbaden wird Benbennek seine Mannschaft etwas umstellen müssen. Sergej Evljuskin handelte sich im Rostock-Spiel die Gelb-Rote Karte ein und wird das Spiel ebenso von der Tribüne aus verfolgen wie Christian Essig, der noch rotgesperrt ist. Und nach wie vor muss der Trainer noch immer auf Julian Prochnow und Nikolas Hebisch verzichten, die noch nicht voll einsatzfähig sind. Ob Philipp Kreuels mitspielen wird, ist hingegen noch fraglich. Der Angreifer erlitt in Rostock einen Schwächeanfall und musste in einem Krankenhaus kurzzeitig durchgecheckt werden. Am Sonntag stieg er bereits wieder ins Training ein, gestern gab es grünes Licht vom Arzt.Henner Mallwitz

Anpfiff ist am Dienstag um 19 Uhr.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })