zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Nullvier will nicht Vierter bleiben

Potsdams Hockey-Frauen beenden ihre Hallensaison am Wochenende als Regionalliga-Aufsteiger

Stand:

Zwei Spiele haben die Hockey-Damen der Potsdamer Sport-Union 04 am Wochenende noch zu absolvieren, dann ist die Hallenoberliga-Saison Geschichte. Und eigentlich könnten sie sich genüsslich zurücklehnen. Nach dem Rückzug des Plauer SV stand nämlich schon vorfristig fest, dass das von Nadine Richter trainierte Team den Wiederaufstieg in die Regionalliga geschafft hat. Mit dem TuS Lichterfelde II und dem Berliner HC II stehen zwei nicht aufstiegsberechtigte Teams vor den Potsdamerinnen in der Tabelle. Da es bei den Damen in der Halle keine 2. Bundesliga gibt, nimmt die Regionalliga sozusagen diesen Status ein. Und da zwischen Bundesligateams und ihren Reservemannschaften mindestens eine Liga liegen muss, steigen die Damen von der Templiner Straße in die Regionalliga auf.

Nullvier ist allerdings nicht erpicht darauf, die Hallensaison auf dem vierten Platz zu beenden, der derzeit belegt wird. „Wir wollen schon noch Dritter oder sogar Zweiter werden“, sagt Nadine Richter. Deshalb soll heute ab 18.30 Uhr in der Halle der Janusz- Korczak-Schule im Berliner Bezirk Neukölln der Tabellendritte Berliner HC II besiegt werden; im Hinspiel war das der PSU schon mit einem 2:1 gelungen. „Und am Sonntag wollen wir auch gut aussehen“, hofft Potsdams Trainerin, deren Team sein offizielles Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Zehlendorfer Wespen II morgen ab 12.15 Uhr ebenfalls in der Neuköllner Schulsporthalle austrägt.

Mit der sofortigen Rückkehr in die Hallen-Regionalliga „haben wir mehr geschafft, als wir je erhofft hatten“, sagt Nadine Richter. Schließlich begann das Spieljahr nach dem Abstieg nicht wie gewünscht. Die während der Feldsaison bestehende Spielgemeinschaft mit dem Brandenburger SRK wurde aufgelöst, da die Brandenburgerinnen selbst ein Team in der Halle stellen, das derzeit Tabellen-Vorletzter ist. Einige Spielerinnen verließen zudem das PSU-Team Richtung Berlin, so dass ehemalige Aktive zurückgewonnen werden mussten. „Aber wir haben den Umbruch prima gemeistert. Alle haben sich gut zusammengefunden und sind teilweise über die eigene Leistungsgrenze gegangen, so dass dank super-cooler Mannschaftsleistungen auch Siege gelangen, mit denen vorher nicht zu rechnen war“, so die Trainerin.

Nach dem Wochenende werden sich die PSU-Damen vorerst eine Pause gönnen, um dann mit vollen Kräften in die Vorbereitung auf die weitere Feldsaison zu starten, die sie am 7. Juni fortsetzen werden. In der steht Nullvier nach dem Abstieg 2008 in der Verbandsliga nach sechs Spielen auf Rang zwei mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter TuS Lichterfelde III. Die sofortige Rückkehr in die Oberliga muss also auch auf dem Feld kein Traum bleiben.

Die Herren, Fünfter der Hallen-Regionalliga, setzen ihre Spiele in der Feldhockey-Oberliga, in der sie ebenfalls Zweiter sind, am 26. April fort. (mit M. M.)

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })