zum Hauptinhalt

Sport: Nun Turbines Torwart-Trainer

Sebastian Rauch steigt beim Erstligisten ein

Stand:

Sebastian Rauch wird am heutigen Mittwoch mit dem Trainingsauftakt Turbine Potsdams seine Tätigkeit als neuer Torwartcoach des Frauenfußball-Erstligisten aufnehmen. „Ich bin froh und dankbar dafür, dass mir Turbine die Chance gibt, weiter in meinem Metier tätig sein zu können, nachdem mir das beim SV Babelsberg 03 nicht mehr möglich ist“, sagt der 31-Jährige, für den nach 25 Jahren als Torwart und Torwarttrainer beim Drittliga- Absteiger SVB aus finanziellen Gründen kein Platz mehr ist. Dafür holte ihn nun Turbines Cheftrainer Bernd Schröder in sein Team in den Luftschiffhafen. Dirk Heinrichs als bisheriger Co- und Torwartcoach des sechsfachen Deutschen Meisters kann sich dadurch künftig ganz auf seine Arbeit als Assistenztrainer konzentrieren.

Die beiden etatmäßigen Erstliga-Torfrauen Anna Felicitas Sarholz und Ann-Katrin Berger werden nun durch Sebastian Rauch betreut, der die 21-jährige Sarholz noch aus seiner eigenen aktiven Zeit kennt. „Als Babelsberg in der Oberliga spielte, war Dirk Heinrichs mein Torwarttrainer, und Anna hat damals als 14-Jährige auch bei ihm trainiert“, erzählt der Potsdamer, der parallel zu seiner neuen Tätigkeit bei Turbine sein Lehramtstudium für Sport und Geografie an der Potsdamer Uni beenden will. „Ich denke, das wird zeitlich alles reibungslos klappen“, so Rauch, der außerdem zwischen Herbst- und Winterferien ein halbjähriges Praxissemester am Leibniz-Gymnasium absolvieren wird. „Ich bin“, erklärt er, „an dem Gymnasium schon Pate für das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, ebenso wie Matthias Rudolph.“ Rudolph, bislang Abwehrspieler und künftig U 19-Trainer des SVB 03, wird ab heute zeitweise ebenfalls in die Saisonvorbereitung Turbine Potsdams eingebunden sein. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })