zum Hauptinhalt

Sport: Nur der leere Pool flog davon

Das Wärme-Trainingscamp der Potsdamer Kanuten in Stuart wartet unbeschädigt auf regen Besuch

Stand:

Das Wärme-Trainingscamp der Potsdamer Kanuten in Stuart wartet unbeschädigt auf regen Besuch Das Wärmetrainingslager der Potsdamer Rennkanuten in Stuart, US-Bundesstaat Florida, hat die schweren Unwetter der vergangenen Wochen und Monate praktisch unbeschadet überstanden. Davon überzeugte sich jetzt Jürgen Eschert, der Teammanager des KC Potsdam im OSC, bei einer Reise an Floridas Ostküste. „Am 13. August stürzte Hurrikan ,Charley die Bäume um, ,Frances brachte am 5. September eine Sturmflut und Regenmassen, die alles unter Wasser setzte, und am 25. September fegte ,Jeanne alle Dächer weg, spülte Boote an Land, vernichtete viele Steganlagen und stürzte Häuser ein. 65 Prozent aller Häuser in Stuart und Umgebung wurden in Mitleidenschaft gezogen“, berichtete Eschert nun nach seiner Rückkehr. „Zwei Tage vor unserem Hinflug herrschte in Stuart noch zwischen 20 und 6 Uhr Ausgangssperre, es war eine Woche Stromausfall, Schulen, Geschäfte und Restaurants hatten geschlossen. Doch als wir in Miami bei 32 Grad im Schatten und herrlichem Sonnenschein landeten, empfing uns ein völlig normales Leben.“ Escherts Sorge, das vor einem Jahr eingeweihte Trainingscamp der Kanuten, die „ Josefine Heavenly Sunshine Farm“, habe Schaden genommen, erwies sich als unbegründet. „Alfred Petith, unser Sponsor, hat beim Bau des Hauses gewissenhaft gearbeitet und hurrikan-sicher gebaut. Nur der Swimmingpool vor dem Rundbau war davon geflogen, weil kein Wasser in ihm war. Der neue Pool lag aber schon bereit. Zwei Tage später hatten wir ihn gemeinsam aufgestellt, Wasser eingelassen und dann gemeinsam angebadet“, erklärte Eschert. Der sich in den folgenden Tagen bei allen Freuden und Partnern für die bisherige Hilfe bedankte und sich davon überzeugen konnte, dass für die bevorstehenden Trainingslager der Potsdamer Kanuten in Stuart alle Bedingungen optimal abgesichert werden. Bei einem offiziellen Empfang des Bürgermeisters Jeff. A. Krauskopf wurde ihm ein Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters Jann Jakobs übergeben, in dem dieser den Einwohnern Stuarts das Mitgefühl der Potsdamer ob der Unwetterschäden aussprach und ihnen für die Unterstützung der OSC-Kanuten bei deren Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Athen dankte. Jeff. A. Krauskopf versprach Potsdams Sportlern auch für die kommenden Jahre jegliche Hilfe. Zugleich unterstrich Stuarts Bürgermeister seine Hoffnung auf einen regen Besucheraustausch der Einwohner beider Städte. „Der Kanu-Club“, informierte Eschert in diesem Zusammenhang, „bietet allen Sportvereinen, Schulen, Betrieben, der Uni und sonstigen Interessierten sein Trainingscamp ganzjährig zur Nutzung an.“ Informationen dazu gibt es im Internet unter: www.kcpotsdam.de oder unter e-mail: kanu-club-potsdam@ web.de bzw. telefonisch unter (0331)58 11 669; Fax: (0331)58 11 927. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })