Sport: Nur drei SVB-Tore bei Fortuna
Es ist schon etliche Jahre her, dass sich die ersten Mannschaften der beiden führenden Vereine im Potsdamer Männerfußball – des SV Babelsberg 03 und Fortuna Babelsbergs – auf gleicher Augenhöhe begegneten. Als sich die Nulldreier nach der Saison 1995/96 als Landesmeister in höhere Regionen verabschiedeten, war bereits ein gewaltiger Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften da.
Stand:
Es ist schon etliche Jahre her, dass sich die ersten Mannschaften der beiden führenden Vereine im Potsdamer Männerfußball – des SV Babelsberg 03 und Fortuna Babelsbergs – auf gleicher Augenhöhe begegneten. Als sich die Nulldreier nach der Saison 1995/96 als Landesmeister in höhere Regionen verabschiedeten, war bereits ein gewaltiger Leistungsunterschied zwischen beiden Mannschaften da.
Gleichstarke Partner wurden auch nicht erwartet, als sich die Ortsnachbarn am Dienstag nach langer Zeit wieder zu einem freundschaftlichen Vergleich bei Fortuna trafen. Im Gegenteil, SVB-Geschäftsführer Ralf Hechel hoffte bei seinem kurzfristigen Angebot an die Fortunen vordergründig, den in letzter Zeit nicht mehr so ganz erfolgreichen Stürmern des Oberliga-Spitzenreiters die Chance zu bieten, das Toreschießen zu üben. Diese Hoffnung ging vor 175 Zuschauern trotz des 3:0-Sieges der Nulldreier (PNN berichteten) allerdings nicht hundertprozentig auf. In der auf die Spielzeit von 2mal 35 Minuten verkürzte Partie trafen René Tretschok (12.), Aymen Ben-Hatira (23.) und Jack Grubert (60.); dass die Torausbeute nicht üppiger ausfiel, lag aber kaum an den fehlenden 20 Minuten. Zum einen überraschte Landesligist Fortuna mit mutigem, beherztem Auftreten, zum anderen sahen die Nulldreier das Treffen eher als Trainingseinheit der anderen Art. Was auch die deutliche Zurückhaltung erklärt, denn neben den drei Toren gab es kaum weitere nennenswerte Chancen.
SVB-Trainer Rastislav Hodul nutzte das Treffen als „reines Trainingsspiel“ zur Vorbereitung auf das Punktspiel am Samstag gegen Torgelow. Daher fehlte beispielsweise Patrick Moritz, der dann wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist, während Mike Neumann wegen Rückenproblemen geschont wurde.
Fortuna Babelsberg: Mohr; Jung; Geißler, Doberitz (52. Voigt); Hintze, Krause, Ziemann, R. Jenner (36. Fuhrmann), Zimmermann (68. Zube).
SV Babelsberg 03: Busch (36. Roggentin); Littmann, Neubert (36. Prochnow), Laars, Rudolph; Lukac, Zenk (36. Vukadin), Tretschok (36. Hartwig), Mutschler; Biran, Ben-Hatira. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: