Sport: Nur ein Punkt
Ein Sieg für Werder wäre verdient gewesen
Stand:
Beide Teams können den Moment weiter genießen. Mit jeweils zwei aufeinanderfolgenden Siegen im Rücken trennten sich der Neuling der Fußball-Brandenburgliga, Werderaner FC Viktoria, und der Oberligaabsteiger Ludwigsfelder FC nach spannenden neunzig Minuten 1:1 (0:0) unentschieden.
150 Zuschauer sahen eine ausgeglichen geführte erste Halbzeit, in der Werder die ersten Akzente setzte. Die zweite Halbzeit gehörte eindeutig dann den Gastgebern. Beste Einschusschancen wurden durch Schwarzfischer (55.) und Robert Koschan (57.) aber nicht genutzt. Erst als Schiedsrichter Förster (Berlin) nach einem Foul an Koschan berechtigt auf den Strafstoßpunkt zeigte, ließ sich Patrick Schmidt (62.) die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher zur Führung. Danach hätte Werder den Vorsprung ausbauen können. Robert Jenner (64.), Feller (69.) und Felix Thoß (77.), der erneut nur die Latte traf, scheiterten.
Ludwigsfelde kam kaum noch zur Entfaltung, nutzte aber eine Unaufmerksamkeit in Werders Abwehr zum überraschenden Ausgleich durch den eingewechselten Robert Heinrich (80.). Doch Werder blieb am Drücker. Simon Schwarzfischer (84.) hatte die erneute Führung auf dem Fuß, doch die Ludwigsfelder klärten auf der Torlinie. Auch Bethke bekam noch einmal Gelegenheit, sich auszuzeichnen, als der ebenfalls eingewechselte Matthias Münzer (88.) allein vor ihm auftauchte, aber der Schlussmann glänzend parierte. In der Tabelle rückte Werder mit 25 Punkten auf Rang acht vor.Dieter Wolff
Werderaner FC Viktoria: Bethke; Siegel, Herber, Schmidt, Fricke; Feller, Heller, F. Thoß (84. Seyfarth), Jenner (88. Wolter); Koschan (76. Welskopf), Schwarzfischer.
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: