zum Hauptinhalt

Sport: Nur ein Unentschieden

Turbine III benötigt noch einen Punkt

Am Sonntag hätte die Meisterfeier in der Fußball-Stadtklasse steigen können. Fünf Punkte lag der Titelverteidiger Turbine Potsdam vor dem spielfreien Verfolger Lok Potsdam A, und bei einem Sieg gegen die B-Vertretung des Eisenbahner-Vereins wären das Team von der Berliner Straße nicht mehr aufzuholen. Der Sekt muss warten – die Partie endete unentschieden. Die Waldstädter empfangen zu ihrem letzten Punktspiel aber noch den Tabellenletzten Projektierung 62.

ESV Lok Potsdam B – FV Turbine Potsdam 55 III 3:3 (2:2). Nachdem Marek Stohr (13.) und Enrico Jensch (20.) den Titelverteidiger bis Mitte der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung geschossen hatten, schien die Partie entschieden. Doch die Gastgeber steckten nicht auf und kamen durch Tore von  Mirko Seyer (21.) sowie Mark Oldenburg (32.) auf 2:2 heran. Auch die erneute Führung für Turbine III – Torschütze war Torsten Krüger (47.) reichte nicht zum Sieg. Zwei Minuten vor Abpfiff traf Henry Pfaff zum Endstand.

Eintracht Potsdam West II – USV Potsdam 1:2 (1:0). Eintracht II spielte gegen den Tabellendritten beherzt mit. Zur Pause stand es durch einen Treffer von Michael Glend (30.) 1:0. Eintracht-Keeper Sören Scheehufer machte in der zweiten Halbzeit mehrere gute Möglichkeiten der nun überlegenen Uni-Elf zunichte. Gegen das aus abseitsverdächtiger Position erzielte 1:1 von Christoph Schneegass (50.) war er aber ebenso machtlos wie beim Foulelfmeter, den Gordon Benndorf (73.) zum Siegtreffer nutzte.

Havelbus Kickers Potsdam – Eintracht 90 Babelsberg II 1:2 (1:2). Das Treffen der Tabellennachbarn wurde bereits vor der Pause entschieden und endete mit einem knappen Sieg der Babelsberger. Thomas Finkelmanns 0:1 (16.) egalisierte René Schmidt nach einer halben Stunde, zwei Minuten später erzielte er den Siegtreffer zum 1:2.

Fortuna Babelsberg IV – SV 05 Rehbrücke 1:0 (1:0). Die Partie blieb spannend bis zum Abpfiff. Nach dem 1:0  durch Marko Prill (36.) versuchten die Rehbrücker alles, um zum Ausgleich zu kommen. Fortunas Abwehr leistete Schwerstarbeit, ließ aber keinen Gegentreffer zu.

Projektierung 62 Babelsberg – SV Babelsberg 03 IV 1:6 (0:1). Projektierung trat mit einer kompletten Mannschaft an und brachte sogar drei Auswechselspieler mit. Nach Nico Schulzes 0:1 (16.) ging es nicht sofort weiter mit dem Toreschießen. Als der gleiche Akteur in der 45. Minute auf 2:0 erhöhte, konnte Sebastian Stieler (51.) sogar noch einmal auf 1:2 verkürzen. Dann war aber die Luft raus, und das nutzten die Nulldreier eiskalt aus. Nico Schulze (60.) mit seinem dritten Treffer, David Schneider (65.), Matthias Buchspieß (71.), und Maik Pechstein (74.) erhöhten noch auf 6:1.

Potsdamer Sport-Union 04 III – Potsdamer FC 73 2:0 (0:0). Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg für die PSU deutlich höher ausfallen können. Sehr spät fielen dann wenigstens noch zwei Tore durch Steffen Detterling (55.) und Spielertrainer Viet Hoang (67.). D. S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false