zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Oberlinhaus erweitert Gesundheitsangebote

Mit den im Frühjahr 2015 beginnenden Sanierungsarbeiten am sogenannten „Handwerkerhaus“ wächst der Gesundheitsstandort Oberlinhaus in Babelsberg. In dem Gebäude, das bislang unter anderem von der Oberlinschule genutzt wurde, entstehen mehr als 4 000 Quadratmeter für Gesundheits- und gesundheitsnahe Dienstleistungen.

Stand:

Mit den im Frühjahr 2015 beginnenden Sanierungsarbeiten am sogenannten „Handwerkerhaus“ wächst der Gesundheitsstandort Oberlinhaus in Babelsberg. In dem Gebäude, das bislang unter anderem von der Oberlinschule genutzt wurde, entstehen mehr als 4 000 Quadratmeter für Gesundheits- und gesundheitsnahe Dienstleistungen. Das beschloss der Aufsichtsrat des Oberlinhaus-Vereins in seiner jüngsten Sitzung.

Flankiert wird die Entscheidung durch mittelfristige Planungen, eine Dependance des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin auf dem Campus des Oberlinhaus zu errichten. „Die Zusammenarbeit mit der geriatrischen Fachklinik ist eine optimale Ergänzung zur Oberlinklinik“, sagte Andreas Koch, kaufmännischer Vorstand im Oberlinhaus, den PNN.

Bereits im Sommer hatte die Oberlinklinik die medizinische Versorgung um eine HNO-Abteilung erweitert. Mit der neuen Abteilung komplettiere die Klinik ihr Angebot für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Es reicht von der sinnesspezifischen Frühförderung und der pädagogischen Betreuung von Kindern mit Hörbeeinträchtigungen über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zur ambulanten Rehabilitation. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })