zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Oberlinhaus: Fassade bleibt erhalten

Babelsberg - Die Fassade des Hauses Rudolf-Breitscheid-Straße 6, das Besetzerhaus, soll erhalten bleiben. Das versicherte Jürgen Plischke vom Oberlinhauses am Dienstag dem Bauausschuss.

Stand:

Babelsberg - Die Fassade des Hauses Rudolf-Breitscheid-Straße 6, das Besetzerhaus, soll erhalten bleiben. Das versicherte Jürgen Plischke vom Oberlinhauses am Dienstag dem Bauausschuss. Die historische Fassade wird in einen Wohn-Neubau für Körperbehinderte integriert. Die Stadtverordnete Saskia Hüneke (Bündnisgrüne) hatte in einem Antrag den Erhalt des Hauses gefordert. Wie Plischke weiter ausführte, soll der hintere Teil des Hauses nicht erhalten bleiben, was Saskia Hüneke akzeptierte. Wie Architekt Harald Just erklärte, werde die Baumasse 20 mal 30 Meter umfassen. Das Tusnelda-von-Saldern-Haus soll Wohnstätte für 64 Behinderte werden. Mit der Fertigstellung des Neubaus rechnet das Oberlinhaus bereits im kommenden Jahr. Ziel der Babelsberger Sozialeinrichtung ist der Umzug der Bewohner des Reinhold-Kleinau-Hauses in den Neubau, um im Kleinau-Haus das ambulante Reha-Zentrum unterzubringen. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })