zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Oberlinschule spendet

Schulneubau im kommenden Jahr / Rundflug ausgelost

Stand:

Babelsberg - Körbe mit Obst, Kuchen und anderen „Erntegaben“ türmten sich gestern Vormittag vor dem Altar der Oberlinkirche. Schülerinnen und Schüler der Oberlinschule für Körperbehinderte hatte sie zum Erntedank-Gottesdienst mitgebracht, um sie der Potsdamer Tafel zu spenden.

Wie berichtet, erhält die Oberlinschule einen Ergänzungsbau zwischen dem historischen Schulgebäude und der Straße Alt Nowawes. „Wir hätten uns gewünscht, dass alles etwas schneller geht“, sagt Schulleiter Uwe Plenzke. Die Denkmalbehörde und der Bauausschuss hatten Einwände gegen den Neubau-Entwurf. Jetzt sei jedoch die Situation geklärt. Nach Überarbeitung der Pläne werde im November ein modifizierter Bauantrag gestellt, informiert Plenzke. Im nächsten Jahr bereits solle der dringend benötigte Neubau fertig gestellt sein.

Zum neuen Schuljahr Anfang September hatten die Kinder je einen Luftballon, insgesamt 200 Stück, aufsteigen lassen, um auf das bevorstehende „Baujahr“ aufmerksam zu machen. Dabei gab es zahlreiche Rückantworten von Luftballon-Findern. Bis nach Berlin, nach Falkensee-Finkenkrug sowie nach Stettin und zum Oderhaff seien die Ballons geflogen. Nach dem Start um 11 Uhr sei ein Ballon bereits um 16.20 Uhr an der Oder-Mündung gefunden worden. Aus dem Kreise der Finder und Schüler loste Klaus-Jürgen Schwahn, Geschäftsführer des Flugplatzes Schönhagen, Finder und Schüler für einen Rundflug sowie für einen Flugplatzbesuch aus. Schwahn, der seit 27 Jahren Pilot ist, wird das Kleinflugzeug selbst steuern. Die Route führt von Schönhagen nach Norden, über Werder und den Park Sanssouci zum Gelände des Oberlinhauses und zurück. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })