Landeshauptstadt: Oberlinschüler gewannen bei Fifa-Wettbewerb
Babelsberg - Wenn’s um die Fußballweltmeisterschaft 2006 geht, spielen die Oberlinschüler ganz vorn mit. Beim internationalen Kreativ-Wettbewerb des Fußballverbandes Fifa „Talente 2006“gehören sie zu den 100 Gewinnern.
Stand:
Babelsberg - Wenn’s um die Fußballweltmeisterschaft 2006 geht, spielen die Oberlinschüler ganz vorn mit. Beim internationalen Kreativ-Wettbewerb des Fußballverbandes Fifa „Talente 2006“gehören sie zu den 100 Gewinnern. Die Wettbewerbsaufgabe: Entsprechend dem WM-Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ sollten Schulklassen und -gruppen künstlerische Projekte mit Bezug zum Fußball und zur Völkerverständigung erarbeiten. Die sechs Schüler der Förderschule für taubblinde, körper- und geistig-behinderte Kinder an der Rudolf-Breitscheid-Straße haben sich mit dem Video-Film „Wir lieben Fußball“ gegen zahlreiche Konkurrenten durchgesetzt. Rund 1700 Wettbewerbsbeiträge wurden insgesamt bei der Fifa eingereicht, auch von deutschen Schulen in Südafrika, Russland und Malaysia.
Die Babelsberger Oberlinschüler gründeten eigens für den Wettbewerb eine Video-Arbeitsgemeinschaft. Projekt-Leiterin Aenne Wood ist stolz auf diesen Erfolg. Ein Jahr lang haben fünf Schülerinnen und Schüler mit Lernbehinderungen und ein autistischer Regelschüler aus den Klassen 7, 9 und 10 an dem Projekt gearbeitet, haben Genehmigungen eingeholt, Sponsoren und Profis für die fachmännische Anleitung bei Dreh und Schnitt gesucht. Ein hohes Maß an Ausdauer und Konzentration habe das Projekt jedem einzelnen abverlangt. Zumal die sechs Schüler auch als Darsteller auftreten: Sie spielen einen Fußball vom Gelände des Oberlinhauses vorbei an Sehenswürdigkeiten Potsdams und Berlins ins Olympiastadion. Dabei seien sie oft an ihre körperlichen Grenzen gestoßen, so Wood. Doch der Weg sei das Ziel gewesen. Die Oberlinschüler seien durch die Arbeit an diesem Projekt über sich hinaus gewachsen. Beim „Talente 2006 Festival“ am 10. und 11. Mai 2006 rund um das Berliner Olympiastadion wird es präsentiert. Die Oberlinschüler sind live dabei.
Vorab lädt Hertha BSC die Gewinner morgen zum Heimspiel gegen den Hamburger SV ein. Sie dürfen vor Spielbeginn eine Ehrenrunde durch das Berliner Olympiastadion drehen.just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: