Homepage: Obst und Gemüse
ATB-Potsdam an neuem Schadbildkatalog beteiligt
Stand:
Der in Deutschland einzigartige elektronische Schadbildkatalog für Obst und Gemüse, ELSKA, wurde unter anderem vom Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim (ATB) mit einwickelt. ELSKA, eine bedienerfreundliche Software mit Fachwissen, unterstützt Erzeuger, Händler und Qualitätskontrolleure für Obst, Gemüse und Speisekartoffeln bei der täglichen Qualitätskontrolle. Der Schadbildkatalog erleichtere die Auslegung der EU-Vermarktungsnormen und sichert so eine gute Qualität von Obst und Gemüse auf dem Ladentisch, so das ATB. Die Expertensoftware qualifizierter Qualitätskontrolleure stehe nun in aktualisierten Form einem noch breiteren Anwenderkreis zur Verfügung.
Entwickelt wurde ELSKA vom Arbeitskreis Qualitätskontrolle „Obst, Gemüse und Speisekartoffeln“ beim Verband der Landwirtschaftskammern, in dem Qualitätskontrolleure von Bund und Ländern sowie des ATB zusammenarbeiten. ELSKA ist laut ATB ein wichtiges Handwerkszeug für die EU-Vermarktungsnormen, die Transparenz am Markt fördern und den Handel erleichtern sollen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: